Stadtradeln 2022
Aktion startet am 26. Juni - Jetzt registrieren!
Rauf aufs Rad und am Stadtradeln teilnehmen, heißt es wieder ab 26. Juni. Bis zum 16. Juli sind dann wieder alle Radfahrer/-innen in Bruchsal eingeladen, möglichst viele Kilometer für die Stadt einzufahren. Teilnehmen können alle, die in Bruchsal leben, arbeiten oder in die Schule gehen. Als Einzelperson kann man jedoch nicht teilnehmen. Wichtig ist es, ein Team aus mindestens zwei Personen zu bilden.
Stadtradeln-Stars stehen in den Startlöchern
Auch die beiden diesjährigen „Stadtradeln-Stars“ stehen schon fest: Nadja Siegrist, Mitglied im Bündnis für Familie und im Arbeitskreis sichere Schulwege sowie Stefan Benz, 1. Vorsitzender im Bruchsaler Carsharing-Verein Colectivo! sowie Miteigentümer des „Lastenkarle“ (Lastenrad-Sharing in Heidelsheim).
Seit 2016 nimmt die Stadt Bruchsal ununterbrochen an diesem bundesweiten Wettbewerb teil und ist in diesem Jahr zum siebten Mal dabei. Im Jahr 2021 wurden 134.000 Kilometer von 932 Radfahrer/-innen geradelt. Somit wurden circa 20 Tonnen CO2 dadurch eingespart.
Unter www.stadtradeln.de/bruchsal gibt es alle Infos rund um das Thema Stadtradeln. Dort kann man sich auch für die Aktion registrieren.
Bei allen Fragen rund ums Rad
Ansprechbar für alle Belange des Radfahrens in Bruchsal ist auch die AG-Radfahren der Lokalen Agenda mit Britta Brandstäter als Kontaktperson. Diese AG will das Radfahren als umweltfreundliche Alternative der Fortbewegung fördern. Entsprechend setzen sich die Mitglieder für eine gute Beschilderung der Radrouten ein, für ausreichende Abstellmöglichkeiten der Fahrräder und eine durchgängige Radwegeführung. (Kontakt: Britta Brandstäter, Telefonnummer 07251/9817760, E-Mail: britbrand@web.de)