Ausländerbehörde
Ihre Beratung bei ausländerrechtlichen Fragen
Sie sind ausländische/-r Bürger/-in aus einem Drittstaat oder der Europäischen Union mit Wohnsitz in Bruchsal und haben Fragen rund um Ihr Aufenthaltsrecht?
Wir sind Ihre Anlaufstelle, als Ansprechpartner/-in unterstützen wir Sie bei Anträgen auf Erteilung oder Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, bei Fragen zum Visum oder zur Ausübung Ihrer Erwerbstätigkeit und sonstigen Angelegenheiten.
Vorab können Sie sich gern über folgenden Link selbst informieren:
Hier geht´s zu den Infos und Anträgen unserer Leistungen.
ACHTUNG: Aufenthaltstitel Ukraine §24 (1) AufenthG gilt automatisch als verlängert!

Sie sind im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz, welche am 1. Februar 2024 gültig ist, dann gilt Ihre Aufenthatserlaubnis automatisch bis zum 4. März 2025 als verlängert.
Eine erneute Antragstellung oder Vorsprache zur Verlängerung ist somit nicht notwendig.
Aufgrund dieser gesetzlichen Regelung, darf die Ausländerbehörde die bereits ausgestellten Karten nicht verlängern.
Bei erfolgten Terminbuchungen zur Verlängerung dieser Aufenthaltserlaubnisse behält sich die Ausländerbehörde vor, Termine abzusagen.
Übersetzungen:
Achtung längere Bearbeitungszeiten
Unser Tipp
Bitte senden Sie uns immer vorab Ihren Antrag auf Ausstellung einer Aufenthaltserlaubnis mit allen Unterlagen per Post an
Stadt Bruchsal, Ausländerbehörde, Campus 1, 76646 Bruchsal
oder durch Einwerfen in einen Briefkasten der Stadt Bruchsal. Anschließend können sie einen Termin zu Ihrer erforderlichen Leistung über folgenden Link buchen:
Hier geht`s zur Terminvergabe!
Sie erreichen uns am besten per E-Mail unter Auslaenderbehoerde@Bruchsal.de.
Wir sichten unser Postfach mehrmals täglich und beantworten Ihre Anfrage zeitnah.
Auf diesem Weg geben wir Auskünfte über benötigte Unterlagen für Ihr Anliegen und die weitere Vorgehensweise. Somit reduzieren wir miteinander die persönlichen Vorsprachen auf ein Minimum und gewährleisten eine schnelle Bearbeitung.
Information
Persönliche Vorsprachen sind nur mit Termin möglich.
Hier geht`s zur Terminvergabe!
Im Terminbuchungstool wählen Sie bitte Ihre gewünschte Leistung im Bereich Ausländerbehörde über das Dropdownfeld aus.
Achtung geänderte Telefonsprechzeiten:
Montag und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr
Aufenthaltstitel abholen: Herr Kuhr, 07251/79-5832
Verpflichtungserklärung, Einbürgerung Buchstabe A, B , H-O: Frau Heneka, 07251/79-5265
Verpflichtungserklärung, Einbürgerung Buchstabe C-G, P-Z: Frau Schall, 07251/79-277
Ausländerrechtliche Fragen Buchstabe A, B , H-O: Herr Sattler, 07251/79-5686
Ausländerrechtliche Fragen Buchstabe C-G, P-Z: Frau Meyer, 07251/79-324
oder schreiben sie eine Email an: Auslaenderbehoerde@Bruchsal.de