"Südstadt"
- Aufnahme in das Bund-Länder-Sanierungsprogram "Soziale Stadt" (SSP) übergeführt in das
Bund-Länder-Sanierungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt" (SZP)
mit Durchführungszeitraum 01.01.2015 - 30.04.2024- Förderrahmen 4.000.000 EUR, Finanzhilfen 2.400.000 EUR davon SSP Förderrahmen 1.134.501€, Finanzhilfen 680.701 €
und im SZP Förderrahmen 2.865.499 €, Finanzhilfen 1.719.299 €
- Förderrahmen 4.000.000 EUR, Finanzhilfen 2.400.000 EUR davon SSP Förderrahmen 1.134.501€, Finanzhilfen 680.701 €
- Beschluss der Sanierungssatzung am 22.03.2016
(bekannt gemacht 01.04.2016) (180 KB) - Bericht zu den vorbereitenden Untersuchungen (24,5 MB)
- Neuordnungsplan (3,4 MB)
Bürgerbeteiligung 2021 Quartiersplatz
Die Stadtverwaltung hat im Rahmen des Tages der Städtebauförderung 2021 eine Bürgerbeteiligung zum Thema Quartiersplatz durchgeführt. Nachfolgend sind alle Unterlagen aufgeführt:
- Einladung zur Bürgerbeteiligung
- Ergebnisauswertung (5,7 MB) der Fragebögen
- Bürgerabend am 26.07.2021 mit Kurzprotokoll (701 KB) und Präsentation (2,8 MB)
- Die Förderung privater Maßnahmen (Beschluss Gemeinderat vom 22.03.2016, bekannt gemacht 24.03.2016)
wurde beendet (Beschluss Gemeinderat vom 26.07.2022, bekannt gemacht 04.04.2022). - Stand der Erneuerungsmaßnahme (612 KB)
- Nichtinvestive Städtebauförderung (NIS) im Erneuerungsgebiet "Südstadt",
Schlussbericht NIS 2015 (433 KB)
Schlussbericht NIS 2016 (800 KB)