Standesamt
Kaum ein anderes Amt der Stadtverwaltung begleitet Menschen über ihr gesamtes Leben wie das Standesamt.
Das Standesamt Bruchsal ist eine Abteilung des Bürgeramtes und befindet sich am Campus.
Zu den Aufgaben gehören:
- Kirchenaustrittserklärungen (Termine telefonisch oder per E-Mail anfragen)
- Beurkundung von Geburten und Sterbefällen
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Beurkundung und Beglaubigungen von Erklärungen zur Vater- und Mutterschaft und zur Familiennamensführung
- Nachbeurkundung von ausländischen Personenstandsfällen
- Ausstellung von Personenstandsurkunden (Bestellung online möglich)
- Namensänderungen und natürlich Eheschließungen
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin per E-Mail an standesamt@bruchsal.de
Hochzeits Termin online reservieren
Unseren Online-Traukalender finden Sie hier >> zum Online-Traukalender <<
Bruchsal ist bei Liebespaaren sehr beliebt, um Ihre Ehe zu schließen. Die Brautpaare können zwischen unseren veschiedenen Trauorten wählen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur bei deutscher Staatsangehörigkeit oder bei einer Staatsangehörigkeit der EU-Staaten der Trautermin vorreserviert werden kann. Bei anderen Staatsangehörigkeiten ist je nach Land ein mehrmonatiges Verfahren erforderlich. Bitte setzen Sie sich zur Klärung mit uns unter standesamt@bruchsal.de in Verbindung.
Weitere Fragen? Schauen Sie in unseren FAQs
Traulocations
- Trauzimmer im Rathaus am Campus
- Bruchsaler Schloss im Marmorsaal und Kammermusiksaal
- Open-Air-Trauung im Schlosspark
Übersicht Sondertrautermine:
Unsere Sondertrautermine im:
- Marmorsaal des Schlosses Bruchsal
- Schlosspark
- Trausamstage im Trausaal des Standesamts Bruchsal
Die Buchung erfolgt über den Online-Traukalender.