Schulen
Grundschulen
Stirumschule

Ganztagesschule in Wahlform
Schwimmbadstr. 2 a
76646 Bruchsal
Schulleiterin: Liane Blank
Sekretariat: Karin Wiechers, Petra Huck, Christina Rieger
Tel. 07251/83702
E-Mail: buero@stirumschule.de
Schulsozialarbeit: Karolina Aouida
Tel. 07251/79-7872 oder 0151/74415654
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Stirumschule.
Johann-Peter-Hebel-Schule

Ganztagesschule in Wahlform
Wilderichstr. 14
76646 Bruchsal
Schulleiter: Gernot Ries
Sekretariat: Simone Bender und Renate Schmitt
Tel. 07251/369650
E-Mail: info@hebelschule-bruchsal.de
Schulsozialarbeit: derzeit nur über die Sachgebietsleitung zu erreichen
07251/79-208 oder 0173/322 52 16
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Johann-Peter-Hebel-Schule.
Konrad-Adenauer-Schule

Hardfeldplatz 8
76646 Bruchsal
Schulleiterin: Ulrike Walther
Sekretariat: Gudrun Kiem und Raphaela Brütsch
Tel. 07251/79-840
E-Mail: poststelle@kas-bruchsal.schule.bwl.de
Schulsozialarbeit: Sabine Weis
Tel. 07251/79-8415 oder 0170/1846859
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Konrad-Adenauer-Schule.
Grundschule Büchenau
Gustav-Laforsch-Str. 27
76646 Bruchsal
Kommissarische Schulleiterin: Katrin Frank
Sekretariat: Maren Henecka
Tel. 07257/930567
E-Mail: info@grundschule-buechenau.de
Schulsozialarbeit: Elena Reiberger
Tel. 07251/79-8128 oder 0175/7758105
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Grundschule Büchenau (derzeit im Aufbau).
Grundschule Helmsheim

Karl-Friedrich-Str. 18
76646 Bruchsal
Schulleiterin: Silke Fröhlich
Sekretariat: Kunigunde Kaufmann-Kiefer
Tel. 07251/55923
E-Mail: info@grundschule-helmsheim.de
Schulsozialarbeit: Christine Kußmann
Tel. 0170/7020738
Ausführliche Informatioen finden Sie auf der Homepage der Grundschule Helmsheim.
Dietrich-Bonhoeffer-Schule Heidelsheim

Ganztagesschule in Wahlform
Merianstr. 2
76646 Bruchsal
Schulleiterin: Maja Ronellenfitsch
Sekretariat: Andrea Kikillus
Tel. 07251/55786
E-Mail: buero@dietrich-bonhoefferschule.de
Schulsozialarbeit: Christine Kußmann
Tel. 0170/7020738
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Heidelsheim.
Burgschule Obergrombach

Danzberg 9
76646 Bruchsal
Schulleiterin: Andrea Joosz
Sekretariat: Manuela Weber
Tel. 07257/3938
E-Mail: sekretariat@burgschule-obergrombach.de
Schulsozialarbeit: Elena Reiberger
Tel. 07251/79-8128 oder 0175/7758105
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Burgschule Obergrombach.
Joß-Fritz-Grundschule Untergrombach
Ganztagesschule in Wahlform
Joß-Fritz-Str. 30
76646 Bruchsal
Kommissarische Schulleiterin: Alexandra Nohl
Sekretariat: Gabi Belz und Nicole Olbrich
Tel. 07251/79-810
E-Mail: gs@jossfritzschule.de
Schulsozialarbeit: Elena Reiberger
Tel. 07251/79-8128 oder 0175/7758105
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Joß-Fritz-Grundschule Untergrombach.
Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ)
Pestalozzischule
SBBZ mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Ganztagesschule
Bauwiesenstr. 12
76646 Bruchsal
Schulleiterin: Susanne Hirsch
Sekretariat: Katja Degen
Tel. 07251/79-1946
E-Mail: info@pestalozzischulebruchsal.de
Schulsozialarbeit für die Grundschulklassen: Karolina Aouida
Tel. 07251/79-7872 oder 0151/74415654
Schulsozialarbeit für die weiterführende Klassen: Alexandra Ott
Tel. 07251/79-8232 und 0151/22 96 77 48
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Pestalozzischule.
SBBZ in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe
Gemeinschaftsschule
Konrad-Adenauer-Schule

Ganztagesschule ab Klasse 5
Hardfeldplatz 8
76646 Bruchsal
Schulleiterin: Ulrike Walther
Sekretariat: Gudrun Kiem und Raphaela Brütsch
Tel. 07251/79-840
E-Mail: poststelle@kas-bruchsal.schule.bwl.de
Schulsozialarbeit: Sabine Weis
Tel. 07251/79-8415 oder 0170/1846859
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Konrad-Adenauer-Schule.
Realschulen
Albert-Schweitzer-Realschule

Schnabel-Henning-Str. 4
76646 Bruchsal
Schulleiterin: Barbara Lang
Sekretariat: Heidi Lumpp und Silke Emmerich
Tel. 07251/97530
E-Mail: info@asr-bruchsal.de
Schulsozialarbeit: Alexandra Ott
Tel. 07251/79-8231 oder 0151/22 96 77 48
Schulsozialarbeit: Kirsten Klefenz-Sghir
Tel. 07251/79-8232 oder 00171/56 42 586
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepager der Albert-Schweitzer-Realschule.
Joß-Fritz-Realschule Untergrombach

Ganztagesschule
Joß-Fritz-Str. 30
76646 Bruchsal
Schulleiterin: Dr. Ulrike Keller
Sekretariat: Nicole Olbrich und Gabi Belz
Tel. 07251/79-810
E-Mail: sekretariat@joss-fritz-realschule.de
Schulsozialarbeit: Denise Klein
Tel. 07251/79-404 oder 0160/4695868
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Joß-Fritz-Realschule Untergrombach.
Gymnasien
Justus-Knecht-Gymnasium

Allgemeinbildendes Gymnasium
Moltkestr. 33
76646 Bruchsal
Schulleiterin: Andrea Mutter
Sekretariat: Ute Höckel, Melanie Knodel, Michaela Yildirim
Tel. 07251/79-560
E-Mail: info@jkg-bruchsal.de
Sekretariat Campus: Luzia Grimm
Tel. 07251/795660
Schulsozialarbeit: Vera Herberger
Tel. 07251/795627 oder 0173/3225216
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage des Justus-Knecht-Gymnasiums.
Schönborn-Gymnasium

Allgemeinbildendes Gymnasium, Offenes Ganztagesangebot (Wahlform) in Klasse 5 und 6
Belvedere 6
76646 Bruchsal
Schulleiter: Georg Leber
Sekretariat: Sylvia Keßler, Sandra Lingenfelser, Yvonne Di Tullio
Tel. 07251/79-760
E-Mail: sekretariat@sbg-bruchsal.de
Schulsozialarbeit: Angelika Wagner
Tel. 07251/79-7634 oder 0160/7074799
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage des Schönborn-Gymnasiums.
Weitere Schulen
Informationen zu weiteren Privatschulen sowie Schulen in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe in Bruchsal finden Sie unter weitere Schulen.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Schulen können Sie dem aktuellen Schulbericht (2,7 MB) entnehmen.
Anmeldung Grundschule
Hier finden Sie Ihren Schulbezirk:
Schulbezirke (Bitte geben Sie Ihre Adresse oben links ein. Beim klick rechts neben dem Ergebnispunkt erscheint der Name der Schule)
Anmeldung weiterführende Schulen
In einer Reihe von Informationsveranstaltungen für Eltern von Viertklässler stellen sich die städtischen weiterführenden Schulen vor und geben Informationen über Schulprofile, Schulfächer, Ganztagesangebote, Mittagsverpflegung und vieles mehr.
Zur Anmeldung muss von den Eltern Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung im Original sowie ein Identitätsnachweis (Ausweis oder Geburtsurkunde) vorgelegt werden. Bei getrenntlebenden Erziehungsberechtigten ist für die Anmeldung die schriftliche Zustimmung des anderen sorgeberechtigten Elternteils erforderlich.
Ferien

Das Kultusministerium hat auf seinen Seiten die Ferienzeiten in Baden-Württemberg für die kommenden drei Jahre aufgelistet. Sie finden dort auch einen Link für die bundesweite Ferienregelung.
Kultusministerium - Ferien (km-bw.de)