Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern

Erneuerbare Energien sind die Grundlage einer zukünftigen nachhaltigen Energieversorgung. Sie schaffen gleichermaßen Arbeitsplätze beim lokalen Handwerk wie in mittelständischen Unternehmen. Deshalb setzen sich die Stadt Bruchsal und ihre städtische Tochter, die Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH (ewb), im Prozess einer nachhaltigen Stadtentwicklung engagiert für den Einsatz erneuerbarer Energien ein.

Die ewb hat in den letzten Jahren im Rahmen einer gemeinsamen Vereinbarung mit der Stadt Bruchsal auf geeigneten städtischen Dächern Photovoltaik-Anlagen errichtet. Mit dem eingespeisten Solarstrom erhöht sich auch der Anteil erneuerbarer Energien im ewb-Strommix. Dies trägt direkt zum Klimaschutz bei. Auf der Webseite HOME Photovoltaik-Anlagen der ewb können Sie sich über alle Photovoltaik-Anlagen mit ihren entsprechenden Ertragswerten und weiteren Details informieren.

Ihre Ansprechpartnerin

Dorit Helms
Otto-Oppenheimer-Platz 5
76646 Bruchsal
Telefon +49 7251 79619
Fax +49 7251 79485
Gebäude Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz 5
Raum C 234
Aufgaben
Energiemanagement