Natur- und Landschaftsschutzgebiete

Naturschutzgebiet "Kaiserberg"

NSG "Kaiserberg"

 
 VO 1934  
 damals 82,97 ar  
 heute 7,7 ha

Schutzzweck:


 Erhaltung von halbtrockenrasen
 seltene Pflanzen und Insekten

Naturschutzgebiet "Michaelsberg und Habichtsbuckel"

NSG Michaelsberg und Habichtsbuckel


 VO 1996
 rund 52 ha

Schutzzweck:


 mosaikartige Landschaft 
 Hohlwege
 Streuobst- und Magerwiesen
 Pflanzen und Wildbienen

Naturschutzgebiet "Ungeheuerklamm"

NSG "Ungeheuerklamm"

 VO 1996  
 ca. 51 ha
 schluchtartige Klingen 
 Streuobst

Schutzzweck:


 Moos- und Flechtflora
 Schlüsselblume
 Vögel und Insekten

Naturschutzgebiet "Rotenberg"

NSG "Rotenberg"


 VO 1999
 größtes Streuobstgebiet mit 45 ha

Schutzzweck:


 reichhaltige Vogelwelt (Steinkauz)
 Erhaltung der Hohlwege

Landschaftsschutzgebiet "Saalbachniederung"

LSG "Saalbachniederung"


 VO 1989
 1.770 ha

Schutzzweck:


 Biotopenvielfalt
 klimatische Ausgleichsfunktion
 Brutplatz für Störche und Wiesenvögel

Landschaftsschutzgebiet "Münzesheimer Berg"

LSG "Münzesheimer Berg"

 VO 1992
 107 ha

Schutzzweck:


 Erhalung der Wiesen mit Streuobst
 Schlehenhecken
 Steinbruch
 Stufenraine und Hohlwege

Landschaftsschutzgebiet "Michaelsberg/Eichelberg"

LSG "Michaelsberg/Eichelberg"


 VO 1975
 ca. 435 ha

Schutzzweck:


 botanische Rarität
 Landschaftsbild
 Buchenwald
 Offenland

Ihr Ansprechpartner

Leif Pötzsch
Otto-Oppenheimer-Platz 5
76646 Bruchsal
Telefon +49 7251 79482
Fax +49 7251 7911482
Gebäude Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz 5
Raum A 212
Aufgaben
Grünflächen/Landschaftspflege