Ehrungsabend 2022

Oberbürgermeisterin würdigt ehrenamtliches Engagement

Gruppenfoto vor Bühne
Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (Mitte, hinten) und die Geehrten im Bruchsaler Bürgerzentrum Foto: Safranek

Sechs Ehrenamtliche wurden am Montag, 9. Mai, im Bruchsaler Bürgerzentrum ausgezeichnet. Zum ersten Mal ehrte die Stadt Bruchsal in diesem Rahmen, zuvor wurden die Ehrungen in den jeweiligen Vereinen vorgenommen. Da coronabedingt nun eine lange Pause entstanden war, wurden die Auszeichnungen nun an diesem Abend übergeben. Geehrt wurden Rita Holoch, Marlene Schlitz, Klara Stein, Inge Schmidt, Friedbert Knoch und Hans-Ulrich Bletscher.

Porträt der Oberbürgermeisterin
Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick Foto: Simone Staron

„Es ist nie selbstverständlich, wenn sich Menschen für das Gemeinwohl einsetzen. Aber es ist auch unverzichtbar. Wir brauchen das Miteinander.“Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick

Die Geehrten

Herr mit Urkunde
Hans-Ulrich Bletscher (c) Safranek

Hans-Ulrich Bletscher erhielt die Ehrennadel der Stadt Bruchsal für sein Engagement als Vorstandsvorsitzender der Obst- und Gemüseabsatzgenossenschaft (OGA) in Bruchsal. Bletscher machte den Zuckermais in der Region heimisch.

Dame mit Urkunde
Rita Holoch (c) Safranek

Rita Holoch erhielt die Ehrennadel der Stadt Bruchsal für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft von 41 Jahren im Komitee Bruchsaler Fastnachtsumzüge (KBF).

Herr mit Urkunde und Ehrennadel
Friedbert Knoch (c) Safranek

Friedbert Knoch erhielt die Ehrenmedaille der Stadt Bruchsal für sein vielfältiges Engagement. Rund 30 Jahre wirkte er im Ortschaftsrat Büchenau mit. Er gehörte dem Gremium seit dem 1. September 1994 an. Zwischen 2009 und 2019 übernahm er das Amt des stellvertretenden Ortsvorstehers. Knoch war zudem Gründungsmitglied der Freien Wähler Büchenau. Friedbert Knoch ist außerdem Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins und Mitglied in der KfZ-Innung sowie der Büchenauer Karnevalsgesellschaft „Die Grießknöpf“.

Dame mit Urkunde und Ehrennadel
Maria-Magdalena Schlitz (c) Safranek

Marlene Schlitz erhielt die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für die Erstellung eines zehnbändigen Werks mit mehr als 10.600 Seiten für Bruchsal und zwei Bänden mit mehr als 17.000 Einträgen für Heidelsheim.

Dame mit Urkunde und Ehrennadel
Klara Stein  (c) Safranek

Klara Stein erhielt die Ehrenmedaille der Stadt Bruchsal als Gründungsmitglied des katholischen Kirchenchors sowie Mitglied des Gesangsvereins Liederkranz. Stein ist seit 1968 aktive Musikerin im Orchester der Harmonikafreunde Helmsheim. Außerdem engagiert sie sich als Organistin und Dirigentin in der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde.

Dame mit Urkunde und Ehrennadel
Inge Schmidt (c) Safranek

Inge Schmidt erhielt die Schönborn-Medaille für Ihren Einsatz als Ortsvorsteherin in Heidelsheim, Stadträtin und im Ortschaftsrat Heidelsheim. Sie gilt als Beschützerin des historischen Erbes in Heidelsheim.

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns:

Engagementbüro
der Stadt Bruchsal

Büro 1.08, Rathaus am Marktplatz
Tel.: 07251/ 79-347
engagiert@bruchsal.de