Bruchsal im Frühling

Schlosssilhouette mit Flieder

Wenn Krokusse, Tulpen und Narzissen wieder vorsichtig ihre Knospen aus dem Erdreich strecken, freut sich die Stadt Bruchsal über den Start der ersten Kampagne des Jahres "Bruchsal im Frühling". Der Winterblues macht dem Frühjahrsputz Platz und in die Innenstadt ziehen wieder bunte Farbe ein und verbreiten eine lebendige Atmosphäre.

Teil der Kampagne sind neben tollen Veranstaltungen auch kreative Dekorationselemente.




Menschen stehen in Schlange an um zu tanzen
Foto: Branchenbund

Am 26. März 2023, veranstaltete der Branchenbund Bruchsal wieder das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag. Besucher/-innen erwartete eine Autoshow am Schloss inclusive Oldtimer-Ausstellung im Ehrenhof, ein großer Flohmarkt vom Friedrichsplatz bis zum Bahnhof und geöffnete Geschäfte bis 18.00 Uhr in der Innenstadt und im Gewerbegebiet „Am Mantel“. 

Weitere Informationen sind im Veranstaltungskalender zu finden.

Werbeplakat Bruchsaler Schnäppchenmeile am 22.05. in orange gehalten
Foto: StM

Blumenkübel voller Frühblüher begleiten die Besucher/innen in der Fußgängerzone auf Schritt und Tritt. Jede Woche kommen neue Knospen und Farben hinzu und Bruchsal entfaltet sich nach und nach in voller Blüte! Nicht nur hübsch, sondern auch nachhaltig ist dieser Wegesschmuck – für junge Hummeln und Insekten sind die Frühblüher-Pollen eine wichtige Nahrungsquelle.


Kugel aus grün mit Blumen
Foto: StM

Einen wahren Anziehpunkt für Fotografie-Begeisterte und „Hingucker“ in der Innenstadt sind die Blumenkugeln, die an den Überspannungen in der unteren Kaiserstraße und dem Rathausplatz angebracht sind. Die Friedrichsstraße zieren zusätzlich Schmetterlinge in bunte Farben. Mit diesen Dekoelementen lädt die Stadt zum Entdecken und Verweilen ein.



Kontakt

Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing


Birgit Welge
Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH)
Leitung Stabsstelle Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing

E-Mail wirtschaftsförderung@bruchsal.de  
Telefon 07251/79-5845                                  
Telefax 07251/79-11-5845 
Zi.Nr. 1.004

Christine Dimmelmeier 
Assistenz Wirtschaftsförderung / Projektkoordination

E-Mail wirtschaftsförderung@bruchsal.de
Telefon 07251/79-257
Telefax 07251/79-11-257                          
Zi.Nr. 1.003

Lisa Christofzik
Stadtmarketing

E-Mail stadtmarketing@bruchsal.de
Telefon 07251/79-1969                         
Telefax 07251/79-11-1969
Zi.Nr. 1.002

Patricia Erdel
Assistenz Stadtmarketing

E-Mail stadtmarketing@bruchsal.de
Telefon 07251/79-1968                          
Telefax 07251/79-11-1968
Zi.Nr. 1.002

Karsten Lonhard
Dipl. Betriebswirt
Citymanagement

E-Mail citymanager@bruchsal.de                                  
Telefon 07251/79-1965                          
Telefax 07251/79-11-1965
Zi. Nr. 1.001

Besucher- und Postadresse

Besucheradresse:
Rathaus in der Luisenstraße
1. OG
Luisenstraße 13
76646 Bruchsal


Postadresse:
Stadt Bruchsal
Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing
Kaiserstraße 66
76646 Bruchsal

Informationen / Quicklinks

zur Wirtschaftsförderung
zum Stadtmarketing

Ämter, Ansprechparter, Bürgerservice