Mobilität & Verkehr

Mobilität ist ein grundlegender Bestandteil unseres täglichen Lebens. Im privaten und im wirtschaftlichen Bereich ist es wichtig, auf kurzem Weg seine Ziele zu erreichen.

Verschiedene Verkehrswege und attraktive Mobilitätsangebote wie Anrufsammeltaxi AST, Stadtbahn, Stadtbus MAX oder E-Carsharing als Alternative oder Ergänzung zum eigenen Auto und eine Mitfahrgelegenheit finden Sie als Bruchsaler oder als Besucher im weiteren Navigationsmenü.

Informieren Sie sich hier auch über Baustellen oder Straßensperrungen in Bruchsal.

Aktuelle Informationen zum Straßenverkehr in Baden-Württemberg erhalten Sie auf der Seite der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg.

Informationen zur Verkehrsplanung und zur Stadtbahn finden Sie unter Stadtplanung.

Repräsentative Haushaltsbefragung Mobilität

Ab Januar startet eine repräsentative Haushaltsbefragung zur alltäglichen Mobilität in Bruchsal. Hiermit beauftragt ist die Technische Universität Dresden, die hierfür jahrelange Expertise vorweisen kann.

Das Projekt liefert wichtige Erkenntnisse und Grunddaten für die örtliche und regionale Verkehrsplanung sowie die Verkehrspolitik.
Die Befragung richtet sich an Bürgerinnen und Bürgern aus allen Bevölkerungsschichten. Es geht u. a. darum, ob und mit welchen Verkehrsmitteln sie im Alltag unterwegs sind und welche Entfernungen dabei zurückgelegt werden. Da die Voraussetzungen für die Mobilität individuell sehr unterschiedlich sein können, wird beispielsweise auch nach Führerscheinbesitz, Erreichbarkeit von Haltestellen und dem Zeitaufwand für die täglichen Wege gefragt.

Die Adressen der ausgewählten Haushalte wurden per Zufallsverfahren aus dem Melderegister gezogen. Die Auswertung erfolgt anonymisiert.
Diese Haushalte erhalten ein Ankündigungsschreiben, das sie über die Befragung informiert und um ihre Mitwirkung bittet. Die Teilnahme an der Erhebung ist freiwillig.

Weitere Infos finden Sie hier: Link zur PDF

Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart und Sperrung der Bahnübergänge in Heidelsheim und Helmsheim

Bild anklicken, um zur Übersichtsseite zur Schnellstrecken-Sanierung zu kommen
Für mehr Infos bitte auf das Bild klicken.

 
 
Im Zuge der Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart kommt es insbesondere in den Stadtteilen Heidelsheim und Helmsheim zu Beeinträchtigungen aufgrund der Sperrung der Bahnübergänge. 

Mobilitätsportal der TechnologieRegion Karlsruhe

Das Mobilitätsportal ist ein wichtiger Baustein im Verkehrsinformationsdienst von Stadt und Region. Die Plattform bündelt Informationen zur Kraftfahrzeug-, Radverkehr und ÖPNV.

Verschaffen Sie sich mit dem Mobilitätsportal der TechnologieRegion Karlsruhe einen Überblick über alle wichtigen Informationen rund um das Thema Mobilität. Alle Daten zeigen in Echtzeit die aktuellen Informationen an.

Im Endzustand werden neben größeren Baustellen auch Informationen zu Parkautomaten- sowie Parkscheinzonen und jene für Bewohnerparken, Bahnhöfe und Bushaltestellen mit Link zu den Fahrplänen, Fahrradleihangebote, Parken und Mitfahren über das kostenlos nutzbare Produkt abrufbar sein.

Informationen zu Baustellen gibt es während der Einführungsphase z.T. auch zusätzlich oder ausschließlich auf der Baustellenseite.

Mehr Infos gibt es in der Infobroschüre (1,2 MB).

Kontakt

Stadt Bruchsal
Infozentrale
Kaiserstraße 66
76646 Bruchsal
Tel. 07251/79-0
Fax 07251/79-222
info@bruchsal.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung mit Außenstellen