purple

Veranstaltungen

Personen genießen Weißwurstfrühstück im Riesenrad auf dem Otto-Oppenheimer-Platz
Fotos: BTMV, Hans-Peter Safranek, Stadt Bruchsal, Shutterstock

Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.

Termin eintragen

Montag, 27.11.2023 - Samstag, 30.12.2023

Beschicker/-innen für Weihnachtsmarkt


Foto: Markus Wendel

Kurzbeschreibung

Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt. Aus diesem Grund beginnen schon jetzt die Planungen für den kommenden. Denn der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr von Montag, 27. November, bis einschließlich Samstag, 30. Dezember, auf dem Otto-Oppenheimer-Platz, auf dem Kübelmarkt und in der oberen Kaiserstraße den 52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt statt.
Gewünscht sind Beschicker/-innen, die eine Vielfalt an weihnachtlichen und kulinarischen Produkten sowie Kunsthandwerk anbieten.
Hierzu können in begrenztem Umfang Holzhütten zur Verfügung gestellt werden. Beim Kunsthandwerk können auch Verträge für eine tage-/wochenweise Überlassung geschlossen werden.


Beschreibung

Die Bewerbung soll mindestens enthalten:
Name des Bewerbers, Anschrift, telefonische Erreichbarkeit, E-Mail-Adresse, Branche, Konzept oder Profi l mit den zum Verkauf kommenden Artikeln, aktuelle Farbfotos des Standes (Tageslicht-Aufnahmen!), detaillierte Auflistung sämtlicher Waren, die zum Verkauf angeboten werden, genaue Maße des Standes (Frontlänge, Tiefe und Höhe) und weiterer benötigter Platzangaben wie zum Beispiel Kühlwagen und Ähnliches, Anschlusswerte: Strom, Wasser, Abwasser und Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Bevorzugt werden Bewerbungen zugelassen, die:
während des Marktes Gegenstände herstellen und bearbeiten, zum Beispiel Glasbläser, Töpfer, Bäcker, Holzschnitzer und ähnliches.
Kunsthandwerk vorführen, ein weihnachtliches Sortiment, wie Krippen und Krippenfiguren, Spielwaren, kunstgewerbliche Artikel, Weihnachtsgebäck, weihnachtliche Dekoration, Kerzen anbieten, Waffeln, Crêpes, Langos, Gewürze oder andere Spezialitäten feilbieten oder zeigen, wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird, ihre Speisen und Getränken in plastikfreien Mehrwegverpackungen und -gefäßen anbieten und eigene Stände besitzen, welche zum Weihnachtsmarkt passend dekoriert sind und ein Giebeldach haben.
Schriftliche Bewerbung bis spätestens Donnerstag, 1. Juni, an folgende Adresse:
Stadtverwaltung Bruchsal, Ordnungsamt –Handel und Gewerbe–, Campus 1, 76646 Bruchsal.
Die Bewerbung begründet keinen Rechtsanspruch auf Zulassung oder Zuweisung eines bestimmten Platzes. Zulassungen erfolgen nur in Schriftform. Unvollständige Bewerbungen oder Bewerbungen, die nach Bewerbungsschluss eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Zusätzliche Informationen und Antragsformulare: Büro Handel und Gewerbe, Telefon (072 51) 792 783,
E-Mail: handelundgewerbe@bruchsal.de


Kategorien

Veranstaltungsort

Bruchsal-Innenstadt

Bruchsal-Innenstadt
Kernstadt
76646 Bruchsal

Veranstalter

Stadt Bruchsal - Ordnungsamt

Stadt Bruchsal - Ordnungsamt
Kaiserstraße 66
76646 Bruchsal