Behördenwegweiser
Stadtkämmerei
Beschreibung
Die Stadtkämmerei ist für die Verwaltung der städtischen Finanzen zuständig. Der Haushaltsplan wird hier alljährlich aufgestellt und dessen Einhaltung überwacht.Die Finanzverwaltung nimmt die Veranlagung für einen Großteil der Steuern, Abgaben und Gebühren vor. Auch die Angelegenheiten der Wald- und Forstwirtschaft werden von hier erledigt.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Steffen Golka
Fachbereichsleiter Finanzen und Beteiligungen
Gebäude Rathaus am Marktplatz, Kaiserstraße 66
Raum 2.13
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Dezernat IILeistungen
- Bestätigung über den Vorsteuerabzug
- Gewerbesteuer - Erklärung abgeben
- Gewerbesteuer festsetzen
- Grundsteuer festsetzen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Vergnügungssteuer auf sexuelle Vergnügen ab 01. Juni 2019
- Vergnügungssteuer auf Spielgeräte ab 01. Juni 2019
Formulare und Onlinedienste
-
Anmeldung / Abmeldung Vergnügungssteuer sexuelle Darbietungen
-
Hundesteuer-Abmeldung
-
Hundesteuer-Anmeldung
-
Hundesteuer- Anmeldung (Zweit-, Dritt-, Vierthund)
-
SEPA-Basis-Lastschriftmandat (Abbuchungsermächtigung)
Hinweis für das Formular „Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift“
Die Einzugsermächtigung bzw. die SEPA-Lastschrift ist nur gültig erteilt, wenn der Stadt Bruchsal das im Original unterschriebene Formular vorliegt.
Bitte drucken Sie das ausgefüllte Formular aus und schicken Sie es unterschrieben an die Stadt Bruchsal, Kaiserstraße 66, 76646 Bruchsal
-
Steueranmeldung für die Vergnügungssteuer der Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit ab 01.06.2019
-
Vordruck An-, Abmeldeformular für Spielgeräte (Vergnügungssteuer)
-
Vorsteuerabzug - Bestätigung