Bühnenprogramm der Kulturbühne

Weihnachtskugel und Tannenzweig auf Notenblatt
Foto: Pixabay

Vom 21. November 2022 bis 5. Januar 2023 gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der Kulturbühne des Weihnachts- und Wintermarkts.

  • Montag, 21.11.2022
    • 18:30 Uhr Eröffnung des Bruchsaler Weihnachtsmarktes durch Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, begleitet vom Posaunenchor Heidelsheim
  • Dienstag, 22.11.20221
    • 8:30 - 19:30 Uhr Selina Cifric: Acoustic Rock
  • Donnerstag, 24.11.2022
    • 18:30 - 19:30 Uhr Ernst Ritter: Gesang und Gitarre
  • Freitag, 25.11.2022
    • 18:30 - 20:45 Uhr Thorsten Schroff: Songs und Balladen
  • Samstag, 26.11.2022
    • 18 - 20 Uhr John Jussy: Französische Lieder
  • Sonntag, 27.11.2022
    • 18:30 - 19:30 Uhr Timo Weindel, Mix aus Cover und eigenen Liedern
  • Montag, 28.11.2022
    • 17 - 17:30 Uhr Querflöten-Ensemble der Musik- und Kunstschule: Advents- und Weihnachtslieder
    • 18 - 18:30 Uhr BLESK Deutsch-Russisches Zentrum e.V., Tanzgruppe Kinder/Jugendliche:  LED Tanzshow
  • Dienstag, 29.11.2022
    • 16:30 - 17:30 Uhr Quentin Mandel, Gesang und Gitarre
  • Donnerstag, 1.12.2022
    • 18 - 19 Uhr Quentin Mandel, Gesang und Gitarre
  • Freitag, 2.12.2022
    • 18:30 - 19:30 Uhr Timo Weindel Mix aus Cover und eigenen Liedern
  • Samstag, 3.12.2022
    • 16 - 16:45 Uhr Polizeichor Bruchsal - chorus delicti
    • 17 - 18 Uhr Senioren des Musikvereins Weiher: Weihnachtliche Unterhaltungsmusik
    • 18:15 - 21 Uhr B.B.Cross: Acoustic Cover Band mit Songs der letzten 60 Jahre 
  • Sonntag, 4.12.2022
    • 18:15 - 20 Uhr Finest Touch: Chillig, Cool, Einzigartig. Songs die man kennt
  • Montag, 5.12.2022
    • 17:30 - 18 Uhr Kindergarten St. Anton: Wir stimmen uns auf den Nikolaustag ein
    • 18:30 - 19 Uhr Querflöten- Ensemble der MuKs Bruchsal: Advents, Weihnachts- und Renaissance-Lieder
  • Dienstag, 06.12.2022
    • 16 - 18 Uhr Der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt und verteilt Süßes; Gesundes an alle Kinder
    • 18 - 18:30 Uhr BLESK Deutsch-Russisches Zentrum e.V.:  LED Tanzshow -  Tanzgruppe Kinder und Jugendliche
  • Mittwoch, 07.12.2022
    • 17:00 - 18:15 Uhr Musik-AG des Schönborn-Gymnasiums: Weihnachtslieder mit Instrumenten
    • 18:45 - 19:45 Uhr Opernstudio der MuKs Bruchsal: Traditionelle, internationale und alt bekannte Weihnachts- und Adventslieder
  • Donnerstag, 08.12.2022
    • 16:45 - 17:30 Uhr Kindergarten St. Josef Bruchsal: Weihnachtslieder
    • 18 - 19 Uhr Lukas Schule Zeutern: Weihnachtslieder
  • Freitag, 09.12.2022
    • 13 - 13:30 Uhr Kindergarten St. Paul: Lieder zur Weihnachtszeit
    • 19:00-19:30 Tanzgruppen der MuKs: Eine bunte weihnachtliche Tanzvielfalt
  • Samstag 10.12.2022
    • 16 - 17 Uhr Saxofon-Duo Glastetter-Geiger: Advents- und Weihnachtslieder für zweistimmige Saxophone
    • 18:15 - 20:15 Finest Touch, Musik von chillig, cool, bis einzigartig. Spielen Songs die man kennt.
  • Sonntag, 11.12.2022
    • 18:30 - 19:30 Uhr Tony Toma: Musica per passione
  • Montag, 12.12.2022
    • 14:30-15 Uhr Kindergarten St. Peter: Adventliche Lieder und Tänze
    • 18 - 20 Uhr Selina Cifric: Solo Artist Gitarre und Gesang
  • Dienstag, 13.12.2022
    • 14:30 - 15:00 Uhr Schulanfänger des Käthe-Luther-Kindergartens: Lieder, Gedichte, Theater
    • 16:15 - 16:45 Uhr Sancta Maria, Musikklasse, spielen Engelslieder.
    • 18 - 18:30 Uhr Der himmlische Querflötenchor, Leitung: Susanne Kaiser
  • Mittwoch, 14.12.2022
    • 16:45 - 17:45 Uhr Saxofon-Duo Glastetter-Geiger: Advents- und Weihnachtslieder für zweistimmige Saxophone
    • 18:15 - 18:45 Uhr Ton-Art-Gesangverein Bruderbund e.V.: Weihnachts- und Winterlieder
    • 19 - 19:30 Uhr Hornensemble der MuKs Bruchsal: Weihnachtslieder
  • Donnerstag, 15.12.2022
    • 17 - 17:30 Uhr Schulchor Johann Peter-Hebel-Schule (Grundschule): Adventslieder
    • 18 - 18:30 Uhr Jürgen Guting mit bis zu vier Alphörnern: Weihnachtslieder auf dem Alphorn
  • Freitag, 16.12.2022
    • 16:30 - 17 Uhr Trompeten-Anfänger-Ensemble der MuKs Bruchsal
    • 17 - 17:30 Uhr Fortgeschrittenes Blechbläser-Ensemble der MuKs Bruchsal
    • 17:45 - 18:30 Uhr Jugendkapelle Musikverein Ober- und Untergrombach: Weihnachtslieder
  • Samstag, 17.12.2022
    • 14 - 14:30 Uhr Zonta Club Glückslichter
    • 16:30 - 17 Uhr Gesangsverein 1878 Liederkranz Helmsheim e.V. Weihnachtliche Lieder
    • 19 - 21 Uhr, Modern Music School Bandprogramm: Bands: "Coloured Hill Party" und "Blue Chocolate": Pop und Rockmusik in eigenen Arrangements
  • Sonntag, 18.12.2022
    • 15 - 16 Uhr Musikverein Helmsheim e.V. Weihnachtliche Musik
  • Montag, 19.12.2022
    • 14:15 - 14:45 Uhr Schulchor der Stirumschule (Klasse 4a)
    • 15 - 15:30 Uhr Kindergarten St. Michael: Weihnachtliche Lieder und Gedichte
    • 18:30 - 19:30 Uhr Musikverein 1888 Forst e.V.
  • Dienstag, 20.12.2022
    • 17 - 17:30 Uhr Blockflöten Ensembles der MuKs Bruchsal: Weihnachtslieder
    • 18 - 18:30 Uhr Christmas Reeds, Schülerinnen der MuKs Bruchsal: Weihnachtslieder, festliche Musik im Holzbläser-Chor
    • 18:45 - 19:30 Uhr Stadtkapelle Bruchsal e.V.
  • Mittwoch, 21.12.2022
    • 18 - 19 Uhr Musikverein Harmonie Untergrombach: klassische und moderne Weihnachtsmusik
    • 19:30 - 20 Uhr Flamenco Bravo, Flamencotänzerinnen entführen Sie in die Sonne Andalusiens
  • Donnerstag, 22.12.2022
    • Gesangsverein Eintracht Hambrücken: Weihnachtslieder und Lieder aus dem Repertoire und dem neuen Musicalprojekt unserer Chorgattungen
  • Freitag, 23.12.2022
    • 17 - 18 Uhr Acoustic Covers by Crimson and Clover: Ob Oldie, Klassik oder aktuellen Hits, wir bringen alle in weihnachtliche Stimmung

Winterstadt Bruchsal

  • Donnerstag, 29.12.2022
    • 18 - 20 Uhr B.B.CROSS - Acoustic Cover Band
  • Freitag, 30.12.2022
    • 18:30 - 20:30 Uhr Thomas Rothfuß: Sound of Silence
  • Montag, 02.01.2023
    • 18 - 20 Uhr Combo Cajon Rock- und Pop-Songs  von den 60er bis heute, Gitarre, Cajon, Bass und Gesang
  • Dienstag, 03.01.2022
    • 18-20 Uhr Selina Cifric, Solo Artist mit Gitarre und Gesang
  • Mittwoch, 04.01.2023
    • 17 - 18 Uhr Acoustic Covers by Crimson and Clover: Ob Oldie, Klassik oder aktuellen Hits, wir bringen alle in weihnachtliche Stimmung
  • Donnerstag, 05.01.2023
    • 18 - 20 Uhr Thomas Rothfuß Rockballaden der 70er Jahre

Bühnenprogramm zum Download

Zurück

Kontakt

Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing


Birgit Welge
Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH)
Leitung Stabsstelle Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing

E-Mail wirtschaftsförderung@bruchsal.de  
Telefon 07251/79-5845                                  
Telefax 07251/79-11-5845 
Zi.Nr. 1.004

Christine Dimmelmeier 
Assistenz Wirtschaftsförderung / Projektkoordination

E-Mail wirtschaftsförderung@bruchsal.de
Telefon 07251/79-257
Telefax 07251/79-11-257                          
Zi.Nr. 1.003

Lisa Christofzik
Stadtmarketing

E-Mail stadtmarketing@bruchsal.de
Telefon 07251/79-1969                         
Telefax 07251/79-11-1969
Zi.Nr. 1.002

Patricia Erdel
Assistenz Stadtmarketing

E-Mail stadtmarketing@bruchsal.de
Telefon 07251/79-1968                          
Telefax 07251/79-11-1968
Zi.Nr. 1.002

Karsten Lonhard
Dipl. Betriebswirt
Citymanagement

E-Mail citymanager@bruchsal.de                                  
Telefon 07251/79-1965                          
Telefax 07251/79-11-1965
Zi. Nr. 1.001

Besucher- und Postadresse

Besucheradresse:
Rathaus in der Luisenstraße
1. OG
Luisenstraße 13
76646 Bruchsal


Postadresse:
Stadt Bruchsal
Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing
Kaiserstraße 66
76646 Bruchsal

Informationen / Quicklinks

zur Wirtschaftsförderung
zum Stadtmarketing

Ämter, Ansprechparter, Bürgerservice