purple

Veranstaltungen

Personen genießen Weißwurstfrühstück im Riesenrad auf dem Otto-Oppenheimer-Platz
Fotos: BTMV, Hans-Peter Safranek, Stadt Bruchsal, Shutterstock

Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.

Termin eintragen

Sonntag, 10.09.2023

Tag des offenen Denkmals 2023 - Barockschloss Bruchsal und seine Museen


Foto: Achim Mende

Kurzbeschreibung

Talent Monument – 3 Museen, ein Monument


Beschreibung

13:00 und 15:00 Uhr mit Doris Buhlinger M.A.
Dauer: jeweils 1 Stunde 

Die Besonderheit des Bruchsaler Schlosses ist, dass es gleich drei Institutionen vereint. Nutzen Sie die Möglichkeit diese außergewöhnliche Gegebenheit bei einem Rundgang zu erkunden. Durchstreifen Sie die Prunkräume und Privatapartments der fürstbischöflichen Residenz, lassen Sie sich bezaubern von den Musikautomaten des Deutschen Musikautomaten Museums und beeindruckenden von nahezu 6000 Jahren Geschichte im städtischen Museum Bruchsal.  

Eine Anmeldung zu den kostenfreien Sonderführungen ist dringend erforderlich bei der Schlosskasse, E-Mail: info@schloss-bruchsal.de, Tel. 07251/742661 

Abholung der Eintrittskarten zu den Sonderführungen Die Abholung der Eintrittskarten zu den Sonderführungen ist nur am Tag des offenen Denkmals, den 10. September 2023 bis spätestens 15 min vor Führung möglich.  

Wer eine Karte erhalten hat, erhält neben der kostenlosen Teilnahme an der Führung auch kostenlosen Tageseintritt, die anderen Gäste zahlen für diesen Tag den regulären Eintritt.


Kategorien

Veranstaltungsort

Barockschloss Bruchsal

Barockschloss Bruchsal
Kernstadt
Schlossraum 4
76646 Bruchsal
Telefon (07251) 742661

Veranstalter

Stadt Bruchsal - Kultur

Hauptamt
Stadt Bruchsal - Kultur Hauptamt
Postfach: 2320
76613 Bruchsal
Kernstadt
Kaiserstraße 66
76646 Bruchsal
Telefon (07251) 79-380
Fax (07251) 7911380