Untergrombach - Heimatmuseum & Firstsäulenständerhaus
Das Heimatmuseum Untergrombach, das sich im ältesten Firstsäulenständerhaus im Kraichgau befindet, wurde 1428 als Rauchhaus erbaut. In der Mitte des Hauses befand sich eine offene Feuerstelle, von welcher der Rauch durch das gesamte Gebäude und das mit Stroh gedeckte Dach zog. Die drei 9,20 m hohen Firstsäulen und die außenliegenden, 4,80 m hohen Ständer tragen das gesamte Fachwerk. Der Gewölbekeller des Hauses läßt vermuten, dass es ursprünglich von einer Winzerfamilie bewohnt wurde.
Öffnungszeiten
Das Heimatmuseum Untergrombach ist jeden ersten und dritten Sonntag im Monat (Ausnahme Oster- und Pfingstsonntag) von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Führung im Heimatmuseum Untergrombach
Dauer: ca. 60 Minuten
Treffpunkt: Heimatmuseum Untergrombach, Obergrombacher Straße 32
Gruppe: max. 25 Personen
Preis: 50 Euro (pro Gruppe)
Bruchung: Heimatverein Untergrombach, Martin Lauber, Telefon (07257) 31 00, oder Eleonore Schreib, Telefon (07257) 26 12, E-Mail: kontakt@heimatverein-untergrombach.de