purple

Veranstaltungen

Personen genießen Weißwurstfrühstück im Riesenrad auf dem Otto-Oppenheimer-Platz
Fotos: BTMV, Hans-Peter Safranek, Stadt Bruchsal, Shutterstock

Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.

Termin eintragen

Samstag, 15.07.2023 - Montag, 17.07.2023

Reichsstadtfest Heidelsheim


Mittelalter in Heidelsheim
Heidelsheimer Fahnenschwinger am Stadttor

Kurzbeschreibung

Mittelalterliches Stadtfest zwischen Stadttor und Schafsbrunnen


Beschreibung

Das traditionelle Reichsstadtfest im mittelalterlichen Gewand in den Gassen der ehemaligen Reichsstadt Heydolfesheim wird wieder mit viel Herzblut und Engagement von den teilnehmenden Heidelsheimer Vereinen ausgerichtet. Erleben Sie Handwerker in historischer Kleidung bei ihrer Arbeit, sowie mittelalterliche Gruppen mit Spielszenen, Musik, Tanz und Gesang. Es kommen historische Gruppen, die die Ritterschaft des Mittelalters aufleben lassen - Fechtdarbietungen, Trommlergruppen, Feuerjonglagen und Fahnenschwingerdarbietungen sind zusätzliche Attraktionen. Zum umfangreichen Programm gehören auch eine mittelalterliche Tafely, eine mittelalterliche Modenschau, Turmführungen im historischen Katzenturm, Fahnenschwinger- und Fanfarenumzüge, der Gesang der Nachtwächter, ein Ritterparcours für die Kleinen, mittelalterliche Tänze – gerne auch zum mitmachen - und vieles mehr. Außerdem kommt aus unserer Partnerstadt Volterra wieder eine große Gruppe und bringt mit ihren Contraden (Stadtteilgruppen), Trommlern,  Fahnenschwingern und Musikern italienisches Flair und italienische Spezialitäten über die Alpen. Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Festgottesdienst auf dem Kirchplatz. Händler und Verkaufsstände bieten Mittelalterliches für Groß und Klein, Gesundes und Nützliches und natürlich auch allerlei Tand. Darüber hinaus gibt es verschiedene sportliche Angebote wie Kegeln und Schießen, Ausstellungen und einen kleinen Vergnügungspark für die Kleinen. Die teilnehmenden Vereine haben in malerischen Innenhöfen, Zelten oder am Straßenrand einladende Stände aufgebaut und sorgen mit lokalen Speisen und Getränke bestens für das leibliche Wohl.
Das drei Tage dauernde Fest beginnt am Samstag, den 15.07. um 16:30 Uhr mit der Präsentation der mittelalterlichen Gruppen und einem Kanonendonner bei der Alten Reithalle. Eine Stunde später bewegen sich dann alle Gruppen bei einem Festumzug in Richtung Altstadt, wo auf dem Kirchturmplatz die Oberbürgermeisterin Frau  Petzold-Schick den Faßanstich vornehmen wird. Danach laden die bunten Stände und Plätze der Händler, Gruppen und Vereine zum Verweilen ein. Da an allen Festtagen freier Eintritt ist, zeigt sich das Fest besonders familienfreundlich. Informationen zu Programm und den teilnehmenden Vereinen gibt es auf  www.reichsstadtfest-heidelsheim.de Nützen Sie die Anfahrt mit der Bahn  MEX17C (ehemals S9) - Haltestelle Heidelsheim Bahnhof.


Veranstaltungsort

Heidelsheim

Heidelsheim
Heidelsheim
76646 Bruchsal

Veranstalter

AG der Heidelsheimer Vereine

AG der Heidelsheimer Vereine
Heidelsheim
76646 Bruchsal