Grüße von Schloss Bruchsal
Frühlingserwachen in Schloss Bruchsal
Liebe Leserinnen und Leser,
pünktlich zum Aufblühen der ersten Blüten und Knospen erscheinen unter diesem Link die ersten Beiträge der Schlossgrüße-Reihe des Jahres 2022. Entdecken Sie gemeinsam mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg den Frühling in Schloss Bruchsal und finden Sie heraus, was es mit einer Schwalbe im Deutschen Musikautomaten Museum auf sich hat.
Als Gastbeitrag erinnert der Verein Heimatforschung Neuthard e.V. anhand von Zeitzeugenberichten an die Bombardierung Bruchsals am 01. März 1945.
Stadtarchiv und Städtisches Museum beschäftigen sich mit dem Bestand des ehemaligen Bruchsaler Männergesangsvereins Cäcilia und präsentieren Erinnerungen aus dessen Vergangenheit.
Schlossgrüße aus 2021
Klicken Sie hier für alle Beiträge der drei Museen im Schloss, des Stadtarchivs und der Gastinstitutionen, die 2021 in der Schlossgrüße-Reihe zu sehen waren.
Schlossgrüße aus 2020
Alle Grüße von Schloss Bruchsal des Jahres 2020 finden Sie hier. Sehen Sie alle Beiträge des Stadtarchivs, des Deutschen Musikautomatenmuseums, der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, des Städtischen Museums und zusätzlich den Gastbeitrag des Heimatvereins Untergrombach.