.März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar
Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Obergrombach

Freitag, 07.04.2023 | 11:00 - 18:00

Forellenessen am Karfreitag

Beschreibung

Wir laden herzlich zum Forellenessen beim Schäferhundeverein Ortsgruppe Obergrombach ein.

Am Karfreitag, 7. April ab 11 Uhr gibt es gebackene Forellen oder Forellen frisch aus dem Rauch zum Gleichgenießen mit Kartoffelsalat oder auch gerne zum Mitnehmen. Für unsere kleinen Gäste gibt es Fischnuggets mit Pommes. 

Damit wir besser planen können, freuen wir uns über Eure / Ihre Vorbestellung unter:

 

Telefonisch bei unserem Jörg Kehrer: 01 51-53 01 77 21 oder mit dem Anmeldeformular auf unserer Homepage: sv-og-obergrombach.de

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

 
Kategorie

Samstag, 13.05.2023 | 08:30 - 20:00 Uhr

Jahresausflug

Beschreibung

Der Kneipp-Verein Bruchsal e. V. fährt nach Bingen  

Wie Perlen einer Kette, so sind die Sehenswürdigkeiten aufgefädelt, die man an den beiden Ufern des Rheines findet. Zusammen mit den auf steilen Talrändern thronenden Burgen und einer Reihe von Strominseln ergibt sich ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. In den offenen Talsenken reichen die Weinberge bis an die Uferstraße. Die Geschichte reicht bis in die Zeit der Römer zurück, die als erste das Rheintal besiedelten. Alle Epochen haben hier ihre Spuren – und heutige Wahrzeichen - hinterlassen. Zu den bekanntesten zählen der Mäuseturm, die Burg Klopp, die Basilika St. Martin und die Rochuskapelle. Bei Bingen durchbricht der Rhein das Rheinische Schiefergebirge und markiert das Tor zum Oberen Mittelrheintal, das heute UNESCO Welterbe ist.   Nach einer ca. zweistündigen Fahrzeit erreichen wir Bingen, die Hildegard-Stadt. Dort ist eine Stadtführung mit Besuch der Rochuskapelle, der Burg Klopp und der Basilika St. Martin geplant. Auch das Museum am Strom mit der Hildegard von Bingen-Ausstellung kann besucht werden.Der Streifzug durch die romantische Stadt, mit ihrer großzügig geschaffenen Fußgängerzone endet am Binger Kulturufer, einer der schönsten Ufer-promenaden am Rhein. Dort besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Danach ist noch ausreichend Zeit für einen kleinen Spaziergang.   Ab 15:10 Uhr heißt es: „Leinen los“ zur Burgenrundfahrt von ca. 1,5 Stunden. Nirgends gibt es so viele mittelalterliche Burgen wie auf diesem einzigartigen Rheinabschnitt. Ob Burg Rheinstein oder Reichenstein, Ruine Ehrenfels oder der sagenumwobene Mäuseturm am Binger Loch, sie alle sind Zeugen einer sehr langen Geschichte. An der Nahe-Mündung kommt noch die Burg Klopp ins Blickfeld, bevor das Niederwalddenkmal mit der Germania und dem Niederwaldtempel im Ostheimpark zu sehen sind. Der Mythos der Rheinromantik wird die Mitreisenden (Gäste sind herzlich willkommen) in seinen Bann ziehen.  

Samstag: 13. Mai 2023, 08:30 Uhr Bruchsal, Sporthalle, Schwetzinger Straße

Anmeldung erforderlich bei: Eckehard Mevius, Telefon-Nr. 07251 2375 

Karin Krumteich

Kontakt

Touristinformation „H7“ Bruchsal
Hoheneggerstr. 7
76646 Bruchsal
Telefon (07251) 50594-61
Fax (07251) 50594-65
E-Mail: touristinformation@btmv.de

Öffnungszeiten

Termin eintragen

Sie haben die Möglichkeit, in den Veranstaltungskalender Termine einzugeben.
Die Veranstaltung ist nach Freigabe durch die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH sowohl auf der Webseite www.bruchsal.de als auch auf www.bruchsal-erleben.de aufrufbar.
Es ist alleinige Entscheidung des Webmasters, ob der eingetragenen Termin veröffentlicht wird.

Termin eintragen

Sitzungstermine des Gemeinderats