.März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar
© Magellan Verlag

Donnerstag, 30.03.2023 | 15:30 Uhr

Endlich groß, das wär famos

Beschreibung

Kleinsein nervt! Doch man muss nicht groß sein, um Großes erreichen zu können. Und man kann sich oft auch durch gute Freunde groß fühlen. Auch in Bilderbüchern sind die Held/-innen überwiegend weiß. Strukturellen Rassismus gilt es aufzudecken. Hier stehen Kinder of Colour im Zentrum der Geschichte. 

Kategorie
Theater en miniature

Freitag, 31.03.2023 | 10:30 Uhr

Frühstück für den Tiger

Beschreibung

Tiger ist neu im Hundertsechzig-Morgen-Wald. Er ist ein Fremder - und hungrig! Obwohl sein Ungestüm die anderen Bewohner erschreckt, bemühen sie sich sehr darum, etwas zu essen zu finden, was Tiger mag. Und das ist gar nicht so einfach... Die Geschichte zeigt, was passiert, wenn ein fremdes Wesen in eine bestehende Gemeinschaft kommt. In der Aufführung wird die Geschichte von A. A. Milne auf amüsante Weise neu erzählt. Und anschließend bekommen die Zuschauer Gelegenheit, mit Ellen, ihrem berühmten Bären und dem kleinen Ferkel zu plaudern (spielerische Reflexion).

Geschlossene Veranstaltung für Kindergartengruppen (ab 4 Jahren)

 

Kategorie
copyright Stiftung Lesen

Freitag, 31.03.2023 | 16:00 - 16:30

Geschichten aus dem Koffer

Kurzbeschreibung

Wir schauen gemeinsam mit den Kindern Bilderbücher an und lesen vor: Lustige, tierische, spannende Geschichten... Manchmal wird anschließend noch gemalt oder auch gebastelt. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorie

Freitag, 31.03.2023 | 16:00

Der kleine Drache Kokosnuss

Beschreibung

Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen und die müssen dringend geklärt werden. 

Also bricht der kleine Feuerdrache auf, zu einem ganz besonderem Abenteuer. Mit dabei sind natürlich auch das schlaue Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar (keine Angst, er ist Vegetarier). 

Alle Drachenfans haben jetzt die Möglichkeit ihre Helden hautnah und live zu erleben, denn Ingo Siegners großer Bucherfolg kommt nun endlich und exklusiv als aufwändiges Kindermusical auf die große Bühne. Drachen, Zwerge und Zauberer spielen, singen und tanzen vor einem wandelbaren Bühnenbild durch die spannende Geschichte. Eine märchenhafte Welt wartet darauf neu entdeckt zu werden. 

Der kleine Drache Kokosnuss ist die zur Zeit erfolgreichste Kinderbuchfigur Deutschlands. Absolut zu recht, erlebt Kokosnuss doch stets lustige und lehrreiche Abenteuer mit seinen Freunden. Über fünf Millionen verkaufte Bücher, zwei Kinofilme und eine eigene Serie auf KIKA sind der Dank für die unerschöpfliche, freche und farbenfrohe Fantasiewelt von Ingo Siegner. 

„Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Spieldauer ca. 2 Std. inkl. Pause. Einlass ab 15:30 Uhr.

Kategorie

Freitag, 31.03.2023 | 16:00-18:00 Uhr

Geschichten verbinden - in allen Sprachen

Beschreibung

Auf den Sprachinseln in der Bibliothek lesen wir Euch Geschichten abwechselnd auf Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Rumänisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch vor.
Der Eintritt ist frei.

Kategorie
copyright Stiftung Lesen

Freitag, 14.04.2023 | 16:00 - 16:30

Geschichten aus dem Koffer

Kurzbeschreibung

Wir schauen gemeinsam mit den Kindern Bilderbücher an und lesen vor: Lustige, tierische, spannende Geschichten... Manchmal wird anschließend noch gemalt oder auch gebastelt. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorie
copyright Stiftung Lesen

Freitag, 21.04.2023 | 16:00 - 16:30

Geschichten aus dem Koffer

Kurzbeschreibung

Wir schauen gemeinsam mit den Kindern Bilderbücher an und lesen vor: Lustige, tierische, spannende Geschichten... Manchmal wird anschließend noch gemalt oder auch gebastelt. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorie
copyright Stiftung Lesen

Freitag, 28.04.2023 | 16:00 - 16:30

Geschichten aus dem Koffer

Kurzbeschreibung

Wir schauen gemeinsam mit den Kindern Bilderbücher an und lesen vor: Lustige, tierische, spannende Geschichten... Manchmal wird anschließend noch gemalt oder auch gebastelt. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorie
copyright Stiftung Lesen

Freitag, 05.05.2023 | 16:00 - 16:30

Geschichten aus dem Koffer

Kurzbeschreibung

Wir schauen gemeinsam mit den Kindern Bilderbücher an und lesen vor: Lustige, tierische, spannende Geschichten... Manchmal wird anschließend noch gemalt oder auch gebastelt. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorie
copyright Stiftung Lesen

Freitag, 12.05.2023 | 16:00 - 16:30

Geschichten aus dem Koffer

Kurzbeschreibung

Wir schauen gemeinsam mit den Kindern Bilderbücher an und lesen vor: Lustige, tierische, spannende Geschichten... Manchmal wird anschließend noch gemalt oder auch gebastelt. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorie
copyright Stiftung Lesen

Freitag, 19.05.2023 | 16:00 - 16:30

Geschichten aus dem Koffer

Kurzbeschreibung

Wir schauen gemeinsam mit den Kindern Bilderbücher an und lesen vor: Lustige, tierische, spannende Geschichten... Manchmal wird anschließend noch gemalt oder auch gebastelt. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorie
copyright Stiftung Lesen

Freitag, 26.05.2023 | 16:00 - 16:30

Geschichten aus dem Koffer

Kurzbeschreibung

Wir schauen gemeinsam mit den Kindern Bilderbücher an und lesen vor: Lustige, tierische, spannende Geschichten... Manchmal wird anschließend noch gemalt oder auch gebastelt. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorie

Kontakt

Touristinformation „H7“ Bruchsal
Hoheneggerstr. 7
76646 Bruchsal
Telefon (07251) 50594-61
Fax (07251) 50594-65
E-Mail: touristinformation@btmv.de

Öffnungszeiten

Termin eintragen

Sie haben die Möglichkeit, in den Veranstaltungskalender Termine einzugeben.
Die Veranstaltung ist nach Freigabe durch die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH sowohl auf der Webseite www.bruchsal.de als auch auf www.bruchsal-erleben.de aufrufbar.
Es ist alleinige Entscheidung des Webmasters, ob der eingetragenen Termin veröffentlicht wird.

Termin eintragen

Sitzungstermine des Gemeinderats