-
Schlossfestival 2022
Open-Air-Festival

Beschreibung

300 Jahre Schloss Bruchsal

Heiter, bunt und festlich – das ist der erste spektakuläre Eindruck beim Betreten des Ehrenhofs des Bruchsaler Schlosses, welches seine Berühmtheit weit über die Grenzen Bruchsals hinaus der „Krone aller Treppenhäuser des Barockstils“ von Baumeister Balthasar Neumann zu verdanken hat.
1722 legte der Fürstbischof von Speyer, Damian Hugo von Schönborn, den Grundstein für seine neue barocke Residenz am östlichen Rand der Rheinebene und erschuf somit das bis heute einzige fürstbischöfliche Barockschloss am Oberrhein.
2022 veranstalten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadt Bruchsal und dem Deutschen Musikautomaten-Museum anlässlich des 300. Jubiläums ein Festjahr, das viele Menschen ins barocke Schloss einladen soll.
Höhepunkt wird vom 28. Juli bis 7. August 2022 das „Schlossfestival“, das Bruchsaler Leuchtturmprojekt des Jahres, welches durch seine besondere Qualität und Emotionalität der Stadt Bruchsal über seine Grenzen hinaus eine neue Strahlkraft geben wird.

300 Gründe zu feiern

Den Glanzpunkt des Festjahres wird das "Schlossfestival" vom 28. Juli bis 4. August, ein großes Open-Air-Festival mit hochkarätigen Konzerten, auf der Schlossterrasse stattfinden. Dafür wird eine „Schloss-Arena“ auf der Gartenterrasse des Schlosses entstehen. Diese wird mit Tribünen und Parkett eine Sitzplatzkapazität von rund 2.830 Sitzplätzen je Konzert haben. Im Ehrenhof vom Schloss Bruchsal sowie den angrenzenden Arealen wird in dieser Zeit bis 7. August ein historischer Markt mit einer zweiten Bühne, einer Genussmeile und stilvollen Sitzgelegenheiten geschaffen werden. Dieser gesamte Bereich vor dem Schloss wird kostenfrei zugänglich sein.

Ein Programm der Extraklasse

Von klassischer Musik mit Oper und Gala-Abend über Jazz und Swing bis hin zu Soul und Blues reicht die Bandbreite der Genres. „Damit bieten wir für jeden Musikgeschmack das Passende“, hofft Michael Hörrmann, der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten, auf viele begeisterte Musikfans in der „Schloss-Arena“, die eigens für das Festival auf der Gartenterrasse von Schloss Bruchsal entsteht. Mit weltweit gefragten Künstlern spiel Bruchsal dieses Jahr in der Oberliga mit!

Veranstaltungsort
Veranstalter

BTMV GmbH

Kontakt

Touristinformation „H7“ Bruchsal
Hoheneggerstr. 7
76646 Bruchsal
Telefon (07251) 50594-61
Fax (07251) 50594-65
E-Mail: touristinformation@btmv.de

Öffnungszeiten

Termin eintragen

Sie haben die Möglichkeit, in den Veranstaltungskalender Termine einzugeben.
Die Veranstaltung ist nach Freigabe durch die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH sowohl auf der Webseite www.bruchsal.de als auch auf www.bruchsal-erleben.de aufrufbar.
Es ist alleinige Entscheidung des Webmasters, ob der eingetragenen Termin veröffentlicht wird.

Termin eintragen

Sitzungstermine des Gemeinderats