Fotos: BTMV, Hans-Peter Safranek, Stadt Bruchsal, Shutterstock
Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.
68. Konzertsaison der internationalen Kammermusikreihe „Bruchsaler Schlosskonzerte“ für 2023/24
Kurzbeschreibung
SPITZENKONZERTE IM KAMMERMUSIKSAAL
Beschreibung
Ab Oktober erwarten Sie jeden Monat wieder abwechslungsreiche Kammerkonzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern sowie Newcomern.
Seit nunmehr über 60 Jahren präsentiert dort der Kulturring Bruchsal e.V. in einem der schönsten Barockschlösser Süddeutschlands jeweils vom Herbst bis zum Sommer des kommenden Jahres Kammermusik vom Feinsten, teilweise in enger Verbindung mit dem Südwestrundfunk SWR2.
Die traditionsreichen Bruchsaler Schlosskonzerte sind nicht nur mit diesem zauberhaft-glanzvollen Saal verbunden, sondern auch als Gütezeichen für qualitativ besonders hochstehende Konzertveranstaltungen sowohl beim Publikum wie in Künstlerkreisen weit über die Region hinaus bekannt. Zu Gast sind hier von Anfang an nicht nur stilprägende und weltweit renommierte Interpreten und Ensembles, sondern immer wieder auch spannende Neuentdeckungen der internationalen Kammermusikszene.
Schwerpunkte bei den inzwischen mehr als 600 Konzertveranstaltungen sind zweifellos neben den beiden »klassischsten« Kammermusikformaten Klaviertrio und Streichquartett auch Solo- und Duoabende bis hin zu Nonetten und kleinen Kammerorchestern, wobei auch ungewöhnliche Besetzungen bewusst gepflegt werden.
Und auch programmgeschichtlich ist hier die ganze Bandbreite von der sog. »Alten Musik« über Klassik und Romantik bis zur Moderne und Gegenwart (gelegentlich sogar mit Ur- oder Erstaufführungen) vertreten. Eine besondere Delikatesse findet sich in den von Anfang an geführten Gästebüchern des Kulturrings unter der Rubrik »am Flügel« bei Lieder- oder Violinabenden: Neben Benjamin Britten (1956) haben z.B. dessen gleichfalls berühmte Kollegen Jean Françaix (1962) oder auch Aribert Reimann (1966) eigenhändig ihre Werke bei Bruchsaler Schlosskonzerten begleitet.