Veranstaltungen
Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.
Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.
Alle zwei Jahre wollen wir betroffene Kinder und Jugendliche, Eltern, Erwachsene, Lehrer, Erzieher, Ärzte und Therapeuten die Möglichkeit bieten sich Fachvorträge zum Thema ADHS anzuhören,
sich zu informieren und sich auszutauschen.
Neben den Symposiums haben wir auch in diesem Jahr wieder eine Fachausstellung.
Mit den 5. Hambrücker ADHS-Tagen am 23. und 24. September 2023 ist das Symposium der Landesgruppe Baden-Württemberg des ADHS Deutschland e.V. inzwischen ein fester Bestandteil der deutschlandweiten Bildungsangebote für Betroffene, Angehörige und Fachleute zum Thema ADHS. Unter dem Titel „ADHS – Vernetzung und Verhalten“ bieten die Hambrücker ADHS-Tage in diesem Jahr erneut ein vielfältiges Programm, das sich sowohl an Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche richtet. Das aber ist eine Besonderheit des Symposiums: Ein integriertes Angebot, das es nicht nur Interessierten erlaubt, sich über wissenschaftliche Erkenntnisse, neue Entwicklungen und praktische Hilfen im Zusammenhang mit der ADHS zu informieren, ohne sich gleichzeitig um die Betreuung ihrer ADHS-betroffenen Kinder und deren Geschwister kümmern zu müssen. Zudem wird dem Nachwuchs in nach Altersgruppen sortierten eigenständigen Veranstaltungen die Möglichkeit eröffnet, in der Gemeinschaft mit anderen Kindern zu spielen, zu lernen und sich mit der ADHS auseinanderzusetzen.