Informationen zur aktuellen Entwicklung des Corona-Virus in Bruchsal
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Corona-Virus hat die Stadt Bruchsal umfassende Maßnahmen beschlossen. Auf der Informationseite finden Sie alles Wissenswerte speziell für Bruchsal und seine Stadtteile.
Politik für Jugendliche zumachen heißt, Politik mit Jugendlichen zu machen. Um diesem Anspruch gerecht zuwerden, wird in Bruchsal ein Jugendgemeinderat gewählt. Die Einrichtung des Jugendgemeinderats schafft eine demokratische legitimierte Interessenvertretung der Jugendlichen in Bruchsal. Dadurch soll einerseits Informationsdefiziten in der Jugendpolitik entgegengewirkt, und andererseits das Interesse der Jugend an politischem Engagement geweckt werden.
Im Jugendgemeinderat können Jugendliche ihre Wünsche, Vorstellungen und Anregungen äußern und in die kommunalpolitische Diskussion einbringen. Sie werden frühzeitig in kommunalpolitische Gestaltungsprozesse und in den demokratischen Willensbildungsprozess einbezogen. Der Jugendgemeinderat bestimmt selbst, bei welchen stadtbezogenen, politischen Themen er mitreden will und wird zu allen, die Jugendlichen betreffenden Themen gehört.
Aktuelles
Alles rund um die neusten Aktionen erfahrt ihr hier.
Termine & Veranstaltungen
Alles zu den bevorstehenden Terminen und Veranstaltungen des Jugendgemeinderates gibt es hier.
Sitzungen
Die nächsten Termine der öffentlichen JGR-Sitzungen findet ihr hier.
Mitglieder
Der Bruchsaler Jugendgemeinderat besteht aus 14 Mitgliedern. Genauere Informationen findet ihr hier.
Wahl 2020
Die Wahl für den nächsten Jugendgemeinderat findet vom 30. April - 13. Mai 2020 statt. Alles zum Thema der Jugendgemeinderatswahl 2020 gibt es hier.
Kandidat*innen für die Wahl 2020
Zu den Kandidat*innen für die Jugendgemeinderatswahl 2020 geht es hier.
Wahl 2018
Vom 07. - 09. Mai 2018 wurde der Jugendgemeinderat für die Amtszeit von 2018 - 2020 gewählt. Alles zum Thema der Jugendgemeinderatswahl 2018 gibt es hier.