Prof. Jürgen Goertz: "Faun und Nymphe"

Friedrichsplatz

Den Friedrichsplatz beherrscht seit September 2008 ein großes Figurenensemble des in Eichtersheim lebenden Jürgen Goertz. „Faun und Nymphe“ ist sein etwas rätselhafter Titel und genauso ist auch das Gesamtwerk angelegt – in jedem Detail ganz eindeutig, in ihrer Summe vieldeutig und widersprüchlich.

Bei der Einweihung erklärte Goertz zu seinem Kunstwerk: „Die im Volksglauben fest verankerten Sagenfiguren nehmen in zeitgemäßer, ironischer Weise zwar den historischen Bezug zur Mythologie auf, mögen somit den Bildungsbürger entsprechend gedanklich stimulieren, spielen jedoch in meinem Kunstkonzept für eine aktuelle Platzgestaltung mehr die allgemein gültige Rolle des uralten Geschlechterkampfes oder Komplotts zwischen Mann und Frau.“

Ebenfalls in die Gestaltung der Gesamtanlage eingearbeitet ist die Symbolik der Vier Jahreszeiten, außerdem Portraits von Großherzog Friedrich I. von Baden (1826–1907), nach dem der Platz benannt ist, und seiner Gemahlin Prinzessin Luise von Preußen (1838–1923).

Kontakt

BTMV Touristinformation
Hoheneggerstr. 7
76646 Bruchsal
 
Telefon  (07251) 505 94-61
Telefax (07251) 505 94-65
E-Mail: touristinformation@btmv.de
Homepage: bruchsal-erleben.de
 
Geschäftszeiten:
montags bis freitags
9 bis 18 Uhr
samstags
9 bis 13 Uhr