Ostergrüße von Schloss Bruchsal
Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin – die längere Zeit in Stuttgart-Sillenbuch lebte - hatte 1910 auf der II. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen einen Gedenktag zur Emanzipation und Gleichberechtigung gefordert. Damit hat der Internationale Frauentag auch …
Ein wenig erinnert er an Clark Gable, doch der Mann, der hier im sommerlichen Leinenanzug und Pfeife im Garten posiert, ist kein Schauspieler, sondern der Architekt und Bruchsaler Ehrenbürger Fritz Hirsch. Mit einer digitalen Ausstellung wollen Stadtarchiv und Städtisches Museum zum 150. …
Der österliche Schlossgarten verzaubert ab März mit Duftveilchen unsere Nase, der Spitzahorn drängt sich mit seinen hellgelben bis grell-grünen Blättern ins Blickfeld. Licht und die Wärme begünstigen das Pflanzenwachstum, alle Lebensgeister bei Menschen und Tieren werden geweckt. Wir …
Vor 150 Jahren wurde der Architekt und Bruchsaler Ehrenbürger Fritz Hirsch geboren. Aus diesem Anlass stellen Stadtarchiv und Städtisches Museum anhand ausgewählter Archivalien und Exponate seine Biographie sowie sein Schaffen in der Stadt und der Region näher vor. Fritz Hirsch wird dabei …