Deutsches Musikautomaten-Museum im Barockschloss

Dauerausstellung des Badischen Landesmuseusm

Im Bruchsaler Schloss präsentiert das Deutsche Musikautomaten Museum, eine Außenstelle des Badischen Landesmuseums, eine der europaweit größten Ausstellungen selbstspielender Instrumente. Auf drei Etagen erwarten den Besucher über 300 klingende Exponate, die eine fast vergessene Musik- und Mediengeschichte aus vier Jahrhunderten zeigen.

Flötenuhr Ignaz Bruder mit Figurenautomaten Foto: DMM

Wunderwerke der menschlichen Erfindungsgabe

Heute ist Musik digital, via Internet abrufbar, kann hin und her geschickt werden, ist beliebig speicherbar. Im 18. Jahrhundert erklang künstlich erzeugte Musik, z.B. von Flötenuhren etwa im höfischen Ambiente. Im 19. Jahrhundert eroberten mechanische Musikautomaten großbürgerliche Salons, Kneipen, Jahrmärkte, die Straße und Hinterhöfe. Musik aller Genres wurde breiten Gesellschaftsschichten zugänglich. Im DMM begibt sich Besucher/-innen auf historische Klangreisen.

Man erfährt von den technischen Möglichkeiten, nicht nur Pfeifen und Glocken, sondern auch Tasten, Blas-, Schlag- und Saiteninstrumente zum Klingen zu bringen. Flötenuhren, Orchestrien, Karussell- und Drehorgeln oder menschenähnliche Figurenautomaten mit ihrer komplexen Musiktechnik, lassen die Besucher/-innen staunen. Phonograph, Grammophon, Kassettenrecorder oder Tonband bis hin zu MP3Player und Smartphone zeigen, wie Musik bis zum 21. Jahrhundert zunehmend verfügbar wurde.

Historische Schankwirtschaft Foto: DMM

Die Welt der Musikautomaten

Zahlreiche Objekte werden bei den Führungen zum Klingen gebracht oder von „Techno-Scouts“ in der Ausstellung vorgeführt. Weiterhin geben Hands-on und Medienstationen vertiefende Informationen zur Geschichte der Musikreproduktion.

zurück zur Übersicht

Kontakt

Deutsches Musikautomaten-Museum
im Schloss Bruchsal
Schlossraum 4
76646 Bruchsal
Telefon (07251) 742652

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10 bis 17 Uhr
24./25./31.Dezember geschlossen; 1. Januar: 13 bis 17 Uhr
E-Mail
Das Deutsche-Musikautomatenmuseum im Schloss Bruchsal ist eine Zweigstelle des Badischen Landesmuseums. Weitere Infos dazu finden Sie unter www.landesmuseum.de.