Aktion Saubere Stadt - Mitmachen und Vorbild sein

Plakat Saubere Stadt

Mehr Infos zur Müllsammelaktion "Saubere Stadt".

Beteiligen Sie sich an der Aktion "Saubere Stadt" und initiieren Sie eine eigene Müllsammelaktion auf Bruchsaler Gemarkung. Bei der Organisation steht Ihnen das Agenda-Büro der Stadt Bruchsal gerne zur Verfügung.  

Wer kann mitmachen?

Mitmachen können alle: Vereine, Schulen, Kindergärten, Institutionen, Firmen usw.  - egal ob als Gruppe oder Einzelperson.

So einfach funktioniert es: Anmelden zum Wunschtermin, Müll sammeln und sich über ein kleines "Dankeschön" freuen.

Wo wird Müll gesammelt?

Überall in Bruchsal können Sie Müll sammeln (Kernstadt und Stadtteile). Wir machen Ihnen gerne Vorschläge, welche Stellen besonders geeignet sind: z.B. Grünflächen, Kinderspielplätze, alle Bereiche rund um Schulen, Kindergärten usw. Oder wie wäre es mit einer Sammel-Aktion vor Ihrem Vereinsheim?

Welche Unterstützung gibt es?

Wir unterstützen Sie mit dem notwendigen "Müllsammel-Material", also: Müllbeutel, Müllgreifzangen, Einmalhandschuhe usw. Natürlich sorgen wir auch dafür, dass der gesammelte Müll am Ende dort landet, wo er hingehört: im Abfallwirtschaftsbetrieb.

Welche Belohnung gibt es?

Für die Teilnahme an der ehrenamtlichen Müllsammel-Aktion erhalten Gruppen und Einzelpersonen von uns ein kleines "Dankeschön". Wenn Sie uns ein Foto von der Aktion senden, veröffentlichen wir diese gerne auch im Amtsblatt.

Anmeldung:

Hauptamt
Abteilung II / Bürgermitwirkung und Repräsentation
engagiert@bruchsal.de
07251/ 79-512
07251/ 79-347

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns:

Engagementbüro
der Stadt Bruchsal

Büro 1.08, Rathaus am Marktplatz
Tel.: 07251/ 79-347
engagiert@bruchsal.de