Falls Sie selbst eine Baustelle planen, gehen Sie wie folgt vor:
- Hausbau / Umbauten mit Kran, Anlieferungen mit einem Mobilkran oder nur ein Gerüst oder eine Lagerfläche – Antrag „Hochbau (217 KB)“ verwenden
- Aufgrabungen für Versorgungsleitungen, Hausabdichtung, Absenkung Bordstein usw. – Antrag „Tiefbau“ (225 KB) verwenden
- Haltverbot für eine Anlieferung / für Bauarbeiten – formloser Antrag per Email an verkehrsrecht@bruchsal.de
- Parkerlaubnis für Handwerker im Rahmen von Baustellen – „Antrag auf Parkausweis Betriebe usw (30 KB).“ verwenden und im freien Feld „Baustelle“ angeben. Dann eintragen wo die Baustelle ist und wo Sie gerne mit welchen Fahrzeugen parken würden.
Hinweis: Für kurzzeitige Arbeiten bis zu einem Tag oder für Umzüge gibt es eine Duldungsregelung. In dem Fall muss nichts angemeldet werden. Nähere Infos finden Sie im Merkblatt „Handwerker und Umzüge (17 KB)“