Streuobstmuseum
Bestandteil des Bildungsprojektes "Netzwerk Heubühl"
Im 1995 eingeweihten Streuobstmuseum sind 45 hochstämmige Obstbäume, meist in Vergessenheit geratene alte Sorten, ,,ausgestellt“. Besucher können sich anhand von Tafeln zum Beispiel über die Herkunft, Wachstumsbedingungen und Verwendung von Äpfeln, Birnen, Kirschen, Zwetschgen und Wildobst informieren.

In der Lehrhütte, die jedoch nur bei Veranstaltungen geöffnet ist, befindet sich eine Ausstellung zum Thema Streuobst. Es gibt jedoch im Außenbereich der Anlage noch viele Dinge zu sehen. So können zum Beispiel ein Bauerngarten, verschiedene Nisthilfen oder eine Hecke aus heimischen Gehölzen besichtigt werden.
Die Lage des frei zugänglichen Streuobstmuseums und viele weitere Einzelheiten sind dem Faltblatt Streuobstmuseum (1,3 MB) und der ausführlichen Beschreibung (1,1 MB) zu entnehmen.