• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo
  • DE
    • EN
    • FR
Menü
Bruchsal.de
Politik & Rathaus Planen, Bauen, Wohnen BahnStadt Projektentwicklung 2012
  • Aktuelles
    • Presse/Amtsblatt
      • Amtsblatt
    • Terminkalender
      • Termin eintragen
    • Notdienste
    • Ausschreibungen
    • Öffentl. Bekanntmachungen
    • Stadtplan/Geoportal
  • Politik & Rathaus
    • Bürgerservice
      • Bürgeramt
        • Ausländerbehörde
        • Bürgerbüro
        • Standesamt
      • Ausweis Bearbeitungsstand
      • Fundbüro
      • Bürgerreferentin
      • Lebenslagen
      • Stichworte A - Z
      • Formulare/Onlinedienste
      • Städtische Bankverbindungen
      • SEPA Basis-Lastschriftmandat
      • Ihr Kontakt zu uns
        • Kontakt
        • Sichere Kommunikation
        • Anreise
      • 115
      • Brusl Babbld!
    • Verwaltung
      • Ämter
      • Mitarbeiter/ -innen
      • Satzungen/Ortsrecht
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Feuerwehr
      • Presse/Amtsblatt
        • Amtsblatt
      • Stadtarchiv
        • Bestände
        • Forschen im Archiv
        • Informationen für Familienforscher
        • Archivale des Monats
        • Bilderrätsel zur Stadtgeschichte
        • Zeittafel
        • Publikationen zur Stadtgeschichte
      • Zensus 2022
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Politik
      • Gemeinderat
        • Mitglieder
        • Fraktionsvorsitzende
        • Ratsinformation
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • Kreistag
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
        • Archiv Wahlen
    • Planen, Bauen, Wohnen
      • Anschlussnutzung
        • Wettbewerb Nachnutzung Feuerwehr
      • BahnStadt
        • Vision
        • Masterplan
        • Projektentwicklung
        • Pressespiegel
        • Ihre Idee an uns
      • Bauleitplanung
        • Bebauungsplan
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
        • Bebauungspläne im Verfahren
        • Flächennutzungsplan
        • Landschaftsplan
      • Bodenrichtwerte
      • BruchsalMorgen
      • Einzelhandelskonzept
      • Gleisquerung
      • Immobilienverkäufe
      • Lärmaktionsplan
      • Stadtentwicklung
      • Stadterneuerung
      • Bahnhofsareal
    • Daten & Fakten
      • Wohnbevölkerung
      • Arbeitsmarkt
    • Bevölkerungsschutz
      • Warn-Apps
      • Sirenen
      • Hochwasser
        • Warn-Apps
        • Hochwasserkarten Obergrombach/Untergrombach
      • Waldbrand
    • Bestattungswesen
      • Friedhöfe
      • Bestattungsmöglichkeiten
      • Friedhofsverwaltung
      • Grabausstattung
      • Kriegsgräber/Denkmäler
      • Bestattungstermine
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Information für meldepflichtige Personen
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Touristik & Kultur
    • Sehenswürdigkeiten
      • Schloss Bruchsal
      • Belvedere
      • Peterskirche
      • Bergfried
      • Michaelsberg
      • Parks
      • Kunst im öffentlichen Raum
        • Narrenschiff
        • „Steine der Partnerschaft“ am Europaplatz
        • Skulpturen im Bürgerpark
        • Prof. Jürgen Goertz: "Faun und Nymphe"
        • Günter Wagner: „Royden“ und „Conte e Contessa“
        • Pieter Sohl: Skulptur „Babette Ihle“
        • Theo Diel: "Lausbubenbrunnen"
        • Hans Nagel: Röhrenplastik
        • Prof. Jürgen Goertz: „Pegasus“ (Technologie- und Ökologiedorf TED)
        • Prof. Jürgen Goertz: „Ordensschwester“ (Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal)
        • Sonderausstellungsfläche vor dem Kunstverein Damianstor
        • DATO: Melkkiwwlreider (Heidelsheim)
        • Jürgen Notheis: Joß-Fritz-Brunnen (Untergrombach)
        • Guntram Prohaska: Erzengel St. Michael
        • Jochen Geißler: „Ständchen“ (Büchenau)
        • Paul Schäffner / Siegfried Geißler: Musikerbrunnen (Büchenau)
        • Mahnmale im Rahmen des „Ökumenischen Jugendprojektes Mahnmal“
    • Stadtportrait
      • Stadtteile
        • Büchenau
        • Heidelsheim
        • Helmsheim
        • Obergrombach
        • Untergrombach
      • Stadtrundgang
      • Bruchsal in Bildern
        • Bildergalerien
      • Region
      • Stadtgeschichte
        • Zeittafel
        • Publikationen zur Stadtgeschichte
        • Erste Autoreparaturwerkstatt weltweit
      • Ehrenbürger
      • Musikstadt
    • Partnerstädte
      • Sainte-Ménehould
      • Cwmbrân
      • Sainte-Marie-aux-Mines
      • Gornja Radgona
      • Volterra
      • Aktivitäten und Begegnungen
    • Museen & Ausstellungen
      • Deutsches Musikautomaten - Museum im Barockschloss Bruchsal
      • Städtisches Museum im Barockschloss Bruchsal
        • Schlossgrüße
        • Bruchsaler Barett in Aachen
        • Kolumne Bruchsaler Kulturfenster
        • Beitrag zum Internationalen Museumstag 2021
        • Digitaler Sommertagszug 2021
        • Stadtarchiv und Städtisches Museum babbeln
        • Demokratie-Rätsel
        • Beiträge 2020
        • Herbstgrüße - Nachlass Hagenmeier
        • Objekt des Monats
        • 130. Geburtstag Hubbuch
        • Säugetierreihe 1
        • Objekt des Monats Dezember
        • Beiträge 2021
        • 22 Säugetierreihe Teil 2
        • 22 Objekt März
        • 22 Säugetierreihe 3
        • 22 Säugetierreihe 4
        • 22 Objekt April
        • 22 Rallye
        • 22 IMT
        • 22 Säugetierreihe 5
      • Damianstor
      • Kindergartenmuseum
      • Heimatmuseum im Stadtteil Heidelsheim
      • Heimatmuseum im Stadtteil Untergrombach
      • Streuobstmuseum
        • Streuobstquiz
        • Waldquiz
    • Theater & Bühne
    • Kulturelle Highlights
      • Ausblick auf das Jahr 2022: 300 Jahre Schloss Bruchsal
      • Malwettbewerb "Du und dein Schloss"
      • Kultursommer im Atrium 2022
      • Skulptur beim Damianstor
      • Denkmäler in Bruchsal
    • Touristinformation
    • Gedenkveranstaltungen
  • Leben in Bruchsal
    • Bildung
      • Schulen
        • Grund-, Haupt- , Realschulen
        • Gymnasien
        • Berufliche Schulen
        • Sonstige Schulen
        • Betreuungsangebote
        • Schulwegpläne
      • Bildungsforum
      • Kinder und Jugend
        • Kinderbetreuung
        • Ferienbetreuung
        • Sommerferienprogramm
        • Bruchsaler Kinder-Sommer-Akademie (BruKiSA)
        • Kinder- und Jugendpass
        • jugendbeteiligung
        • Jugendgemeinderat
        • Jugendhäuser
        • Spielmobil
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
        • Zuschuss Jugendfreizeiten
        • JUGEND STÄRKEN im Quartier
        • Weihnachtswunschaktion 2021
      • Volkshochschule
      • Musik- und Kunstschule
        • Förderverein
      • Stadtbibliothek
        • Online-Katalog
        • Veranstaltungen
        • Tipps gegen Langeweile
        • Geschichten aus dem Koffer - Für Unterwegs
        • Heiß auf Lesen
    • Gesellschaft & Soziales
      • Beratungsstellen
        • Gleichstellungsbeauftragte
        • Integrationsbeauftragte
        • Pflegestützpunkt
        • Wohlfahrtsverbände in Bruchsal
      • Städtische Hilfsangebote
      • Soziale Projekte
      • Familie
        • Familienzentrum
      • Kinder und Jugend
        • Kinderbetreuung
        • Ferienbetreuung
        • Sommerferienprogramm
        • Bruchsaler Kinder-Sommer-Akademie (BruKiSA)
        • Kinder- und Jugendpass
        • jugendbeteiligung
        • Jugendgemeinderat
        • Jugendhäuser
        • Spielmobil
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
        • Zuschuss Jugendfreizeiten
        • JUGEND STÄRKEN im Quartier
        • Weihnachtswunschaktion 2021
      • Senioren
        • Projekt NAIS
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Religion & Kirche
    • Bürgermitwirkung
      • Bürgerbeteiligung
        • Südstadt-Forum
        • Bruchsal wächst - Eingangsseite
        • Demokratie-Barometer 2016
        • Zukunftsforum 2011
        • Lärmsanierung Deutsche Bahn
      • Bürgerengagement
        • Engagementbörse
        • Fortbildungsangebote
        • Engagierte finden
        • Aktionen & Projekte
        • Wettbewerbe
        • Engagementbüro Bruchsal
        • Ehrungsabend 2022
      • Bürgerengagement-Corona
        • Einkaufshilfen
        • Weitere Nachbarschaftshilfe
        • Vernetzt bleiben
      • Lokale Agenda
    • Umwelt & Natur
      • Abfall
      • Energie und Klimaschutz
        • Bruchsaler Klimaschutzziele
        • Energieleitplan Bruchsal
        • Gebäude- und Energieleitlinie Stadt Bruchsal
        • Energiequartiere
      • Heizen mit Holz
      • Bauen im Außenbereich
      • Artenschutz
      • Streuobst
        • Streuobstmuseum
      • Gewässer
      • Natura 2000
      • Natur- u. Landschaftsschutzgebiete
      • Naturdenkmäler
      • Wasserschutzgebiete
    • Freizeit
      • Informationen für Vereine
      • Sport
        • Sportstätten
        • Bäder & Seen
      • Feste und Brauchtumsveranstaltungen
        • Klosterberg Trolle Brusl
        • Maibaum
        • Schlossfest
        • Sommertagszug
        • Heidelsheimer Melkkiwwelrennen
        • Kelterfest Helmsheim
        • Helmsheim1250
    • Einkaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Anreise
        • Verkehrsanbindung
      • Anrufsammeltaxi AST
      • Baustellen
      • Parken
      • Radfahren
        • Stadtradeln 2021
        • Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen
      • Stadtbahn
      • Stadtbus MAX
      • zeozweifrei unterwegs
      • Mitfahrgelegenheit TwoGo
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Standort Bruchsal
      • Sicherheitsstadt
      • Glasfaserausbau
      • Wohnungsbau
      • Daten & Fakten
        • Wohnbevölkerung
        • Arbeitsmarkt
    • Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing
      • Stadtmarketing
        • Bruchsal im Frühling
        • Fairtrade-Stadt Bruchsal
        • Presseartikel
      • Wirtschaftsförderung
        • Corona-Infos Unternehmen
    • Beteiligungen / Eigenbetriebe
    • Ausschreibungen
    • Finanzen
      • Städtische Bankverbindungen
      • Haushalt
      • Jahresabschluss
      • Beteiligungen
      • Gesamtabschluss

2012


zurück nach oben

Nachnutzung

Areal Feuerwehr / Synagoge

Stadterneuerung

Wohnungsbau

Immobilien

Verkauf

Jetzt online Termine vereinbaren!

Mehr lesen...

Zur Terminvereinbarung für Bürgerbüro, Verwaltungsstellen und Ausländerbehörde

Bruchsaler Ferienprogramm

für die Sommerferien 2022

Jetzt anmelden!

Mehr lesen...

Logo "Bruchsaler Sommerferienprogramm 2022"

Bruchsal im Frühling

Viele Aktionen in der Innenstadt

Mehr lesen...

Banner Bruchsal im Frühling

Tag der Nachbarn

Fotowettbewerb - Jetzt mitmachen!

Mehr lesen...

Plan Südstadt

300 Jahre Schloss Bruchsal

Schlossfestival vom 28. Juli bis 7. August

Mehr lesen...

Logo Schlossfestival
Logo Gemeinde Bruchsal
© Copyright 2016

Stadtverwaltung Bruchsal
Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheitserklärung

Stadtverwaltung Bruchsal
Kaiserstraße 66
76646 Bruchsal    
Behördennummer 115
Tel 07251/79-0
Fax 07251/79-222
info@bruchsal.de

Notdienste
Stadtplan / Geoportal
Öffnungszeiten
Inhalt / Sitemap
powered by Komm.ONE