Stichworte A - Z

Leistungen

Förderung von Brauchtumsveranstaltungen und -aktionen

Die Stadt Bruchsal fördert brauchtums- und heimatpflegende Veranstaltungen und Aktionen. Hierzu gehören insbesondere die Aufstellung von Maibäumen, die Durchführung von Martinsumzügen oder auch die Durchführung von Veranstaltungen anlässlich Fasnacht. Ebenso werden die Stadt- bzw. Stadtteilfeste gefördert:
- Schlossfest
- Reichsstadtfest Heidelsheim
- Kelterfest Helmsheim
- Burgfest Obergrombach
- Joß-Fritz-Fest Untergrombach
- Spargelfest Büchenau

Stadt Bruchsal, Hauptamt, Abt. "Bürgermitwirkung und Repräsentation", Natalie Hanke, Telefon 07251/79-217 oder brauchtumsveranstaltungen@bruchsal.de

Zuständige Stelle

Stadt Bruchsal, Hauptamt, Abt. "Bürgermitwirkung und Repräsentation", Natalie Hanke, Telefon 07251/79-217 oder brauchtumsveranstaltungen@bruchsal.de

Leistungsdetails

Voraussetzungen

keine

Verfahrensablauf

keiner

Erforderliche Unterlagen

keine

Kontakt

Servicezeiten:
Montag bis Freitag von 8.00 - 18.00 Uhr

Stadt Bruchsal
Infozentrale
Kaiserstraße 66
76646 Bruchsal
Tel. 07251/79-0
Fax 07251/79-222
info@bruchsal.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung mit Außenstellen

Sitzungstermine des Gemeinderats