Die Abteilung Informationstechnologie, wie der Name schon sagt, beschäftigt sich mit allen Formen der Kommunikation und den dazugehörigen Medien. Ob in Wort, Schrift oder Bild, über PC-Netzwerke, Lan-, WAN-Strecken, ob Kupfer oder Glasfaser als Medium, mit dem PC, Telefon oder Handy, immer wenn Informationen fließen sollen, stellt das AIT das Know-how und die notwendige Infrastruktur zur Verfügung.
Und auch bei der eingesetzten Software steht das AIT den Ämtern beratend zur Seite und prüft die Software, bevor diese zum Einsatz kommt.
Deshalb verstehen wir uns als Dienstleister für unsere Kolleginnen und Kollegen innerhalb (und manchmal auch außerhalb) der Stadtverwaltung. Wir versuchen mit unserer Arbeit der Verwaltung Medien an die Hand zu geben, um die Aufgabenerledigung effizient, wirtschaftlich und so bürgerfreundlich wie möglich zu gestalten. Das Herzstück bildet dabei unsere hochmoderne und klar strukturierte PC-Landschaft sowie die als Verbindungsglied eingesetzte Netzwerktechnologie.
In den Zuständigkeitsbereich fallen auch der Internetauftritt, das städtische Intranet und das Thema E-Government.