Sitzungstermine des Gemeinderats
Behördenwegweiser
Bürgerbüro
Lieferanschrift
Otto-Oppenheimer-Platz 5
76646
Bruchsal
Kontakt
Telefon +49 7251 79500
Fax +49 7251 79611
E-Mail buergerbuero@bruchsal.de
Internet
http://www.bruchsal.de
Öffnungszeiten
Servicezeit
Bürgerbüro
Montag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Dienstag
00:00 Uhr
- 00:00 Uhr
geschlossen
Mittwoch
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Samstag
09:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 09:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Team Bürgerbüro
Gebäude Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz 5
Sonstiges
Hinweise zur Terminvergabe:
Sie können Termine im Bürgerbüro und den Verwaltungsstellen buchen. Wählen Sie sich Ihre bevorzugte Servicestelle einfach aus dem Dropdown Menü aus.
Übergeordnete Dienststellen
BürgeramtLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsachen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Auskunft aus dem Melderegister im Zuge der Amtshilfe
- Antrag auf Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft
- Antrag auf Erteilung einer erweiterten Melderegisterauskunft
- Antrag Ausstellung - Verlängerung Fischereischein
-
Anzeige über den Verlust eines Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes (pdf)
Anlage 1 der Verwaltungsvorschrift (VwV) Ausweisverlust -
Auskunftsservice Ausweispapier
Hier können Sie sich über den Bearbeitungsstand (Produktionsstand) Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses informieren. - Austragung aus dem Wählerverzeichnis beantragen (Unionsbürger)
- dvv.Meldeportal - Melderegisterauskunft für Bürger
- Eintragung ins Wählerverzeichnis beantragen (Unionsbürger)
- Eintragung ins Wählerverzeichnis von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Einwilligung für die Erteilung einer Auskunft aus dem Melderegister
- Erklärung zur Veröffentlichung von Personendaten
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung
-
Gewerbeanzeige e-Bürgerdienst
An-, Um- und Abmeldungsmöglichkeit am dvv.Gewerberegister
- Gewerberegister - Archivdaten Beantragung einer Auskunft an Behörden
- Gewerberegister - Archivdaten Beantragung einer Auskunft an Dritte
- Gewerberegister - Archivdaten Beantragung einer Auskunft an ehemalige Inhaber
- Gewerbeummeldung
- Hinweis zur Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen
- Hundesteuer-Abmeldung
- Hundesteuer-Anmeldung
- Hundesteuer- Anmeldung (Zweit-, Dritt-, Vierthund)
- Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
-
Mitteilung über das Wiederauffinden eines abhanden gekommenen Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes (PDF)
Anlage 2 zur VwV Ausweisverlust - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
-
SEPA-Basis-Lastschriftmandat (Abbuchungsermächtigung)
Hinweis für das Formular „Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift“
Die Einzugsermächtigung bzw. die SEPA-Lastschrift ist nur gültig erteilt, wenn der Stadt Bruchsal das im Original unterschriebene Formular vorliegt.
Bitte drucken Sie das ausgefüllte Formular aus und schicken Sie es unterschrieben an die Stadt Bruchsal, Kaiserstraße 66, 76646 Bruchsal
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)
- Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Zustimmung zur Ausstellung-Verlängerung eines Kinderreisepasses-Personalausweises-Reisepasses für Minderjährige