Stadtteile
Die Kernstadt und die fünf Stadtteile Büchenau, Heidelsheim, Helmsheim, Obergrombach und Untergrombach bilden die Große Kreisstadt Bruchsal.
Anfang der 70er Jahre wurden die Stadtteile eingemeindet.
Jeder dieser Stadtteile hat sein eigenes Gepräge, sein eigenes Ortszentrum und sein eigenes kulturelles Leben.
Den Ortsverwaltungen sind verschiedene Aufgaben der Stadtverwaltung übertragen. Dazu gehören unter anderem An-, Ab- und Ummeldungen, Ausstellung von Ausweisen und Pässen u.a.
Büchenau
Ein moderner Stadtteil mit Zukunftsperspektiven und Geschichtsbewusstein
Büchenau zählt zum Gebiet der nördlichen Hardt, während die Kernstadt als Pforte zum Kraichgau bezeichnet wird und die Stadtteile Heidelsheim, Helmsheim, Ober- und Untergrombach dieser …
Mehr …
Viele Wege führen nach Heidelsheim
Heidelsheim, der ehemaligen Reichsstadt im Osten von Bruchsal, kann man sich auf verschiedene Weise annähern. Nutzern der Bundesstraße 35 zeigen Schilder mit dem Ortsnamen den Weg nach Heidelsheim. Haltepunkte der Stadtbahn S 9 und des …
Mehr …
Helmsheim
Rundgang durch Helmsheim
Der kleinste Ortsteil von Bruchsal bietet Besuchern eine kleine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Urkundlich wurde das idyllisch liegende Helmsheim erstmals 769 in der Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Jedoch weisen Bodenfunde …
Mehr …
Obergrombach
Ortsvorsteher Jens Skibbe lädt nach Obergrombach ein
„Obergrombach liegt etwa eine Wegstunde südlich von Bruchsal, nicht ganz eine halbe Stunde von der Eisenbahnstation Untergrombach, von wo aus man den Ort am Leichtesten erreicht. Die Straße führt in langsamer …
Mehr …
Untergrombach
Kommen Sie mal vorbei auf einen Sprung nach Untergrombach
Wer sich von der Rheinebene kommend Untergrombach nähert, der sieht schon von weitem den Michaelsberg, unseren markanten Hausberg mit der Kapelle auf der Bergkuppe. Steht man oben auf dem Berg, so bietet sich …
Mehr …