Bruchsal (pa) | NAIS-Jahresbericht Die Akteure von Neues Altern in der Stadt (NAIS) haben im zurückliegenden Jahr wieder viel bewegt. Die Erfolgsgeschichte CappuKino, mit teilweise über 1000 Besuchern, wurde von der Arbeitsgruppe „Geistig fit und aktiv“ fortgesetzt und damit ein Zeichen gegen die „Einsamkeit“ gesetzt. mehr...
Einbringung des Haushaltsplans 2017 Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat  den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2017 eingebracht. Die vollständige Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin gibt es im Internet unter www.bruchsal.de/Finanzen . Die Haushaltsberatungen finden in der zweiten Novemberwoche statt. In der Gemeinderatssitzung am 20. Dezember wird es das Königsrecht des Gemeinderats sein, den Haushalt zu beschließen. mehr...
Bruchsal (pa) | Am 1. September hat Andreas Glaser sein Amt als Bürgermeister der Stadt Bruchsal angetreten. In den zurückliegenden Wochen haben sich Oberbürgermeisterin und Bürgermeister gemeinsam auf die Verteilung der Geschäftsbereiche verständigt, zu denen nun der Gemeinderat sein Einvernehmen erteilt hat. Bürgermeister Andreas Glaser wird zukünftig für das Dezernat „Finanzen, Ordnung und Bauen“ zuständig sein. mehr...
Meldung vom 02.08.2016

Aus dem Gemeinderat, 26. Juli 2016​

Bruchsal (pa) | Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick überreichte Andreas Glaser die Urkunde, mit der er zum Ersten Beigeordneten der Stadt Bruchsal, mit der Amtsbezeichnung Bürgermeister, ernannt wurde. Das Beamtenverhältnis auf Zeit dauert bis zum 31. August 2024. Andreas Glaser wird ab 1. September seine Amtsgeschäfte als Bürgermeister aufnehmen. Nach der Vereidigung stellt der designierte Bürgermeister gegenüber dem Gemeinderat fest: „Ich bin voller Vorfreude, habe aber auch Respekt vor dem Amt, das sie mir übertragen haben.“ mehr...
Meldung vom 02.08.2016

Aus dem Gemeinderat, 26. Juli 2016​

Bruchsal (pa) | Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick überreichte Andreas Glaser die Urkunde, mit der er zum Ersten Beigeordneten der Stadt Bruchsal, mit der Amtsbezeichnung Bürgermeister, ernannt wurde. Das Beamtenverhältnis auf Zeit dauert bis zum 31. August 2024. Andreas Glaser wird ab 1. September seine Amtsgeschäfte als Bürgermeister aufnehmen. Nach der Vereidigung stellt der designierte Bürgermeister gegenüber dem Gemeinderat fest: „Ich bin voller Vorfreude, habe aber auch Respekt vor dem Amt, das sie mir übertragen haben.“ mehr...

Sie suchen aus privaten oder geschäftlichen Gründen Verwaltungsdienstleistungen? Hier finden Sie eine Übersicht typischer Situationen. [weiter lesen]

Hier finden Sie die Termine mit den Tagesordnungen der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats. 
[weiter lesen]

Etwas verloren? Vielleicht finden Sie es ja in unserem Fundbüro wieder.
[weiter lesen]

Die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung mit Außenstellen finden Sie hier.
[weiter lesen]

Kontakt

Stadt Bruchsal
Infozentrale
Kaiserstraße 66
76646 Bruchsal
Behördennummer 115
Tel. 07251/79-0
Fax 07251/79-222
info@bruchsal.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung mit Außenstellen

Sitzungstermine des Gemeinderats