Jugendbeteiligung

Bruchsal sucht dich und Bruchsal braucht dich!

  • Du willst nicht, dass über deinen Kopf hinweg entschieden wird?
  • Du willst mitreden, welche Angebote es für Kinder und Jugendliche in Bruchsal gibt?
  • Du hast Ideen, wie sich die Stadt verändern kann?

Du kannst eine von diesen Fragen mit ja beantworten? Dann bist du hier genau richtig, denn hier geht es um deine Beteiligung – um die Beteiligung aller Jugendlichen in Bruchsal.

Für Erwachsene ist es immer schwierig, bei Planungen oder Aktionen genau das zu treffen, was Jugendliche gut finden oder was sie brauchen. In der Wirklichkeit gibt es dann einfach zwei Methoden:

  1. die Erwachsenen machen das, was sie für richtig und wichtig finden,
  2. oder Jugendliche werden gefragt und haben selbst die Möglichkeiten ihre Wünsche, Meinungen und Gedanken zu sagen.

Der Landtag von Baden-Württemberg will, dass in Zukunft Jugendliche an Entscheidungen, die sie betreffen beteiligt werden. Aus diesem Grund haben die Mitglieder des Landtages Ende 2015 ein Gesetz zur Jugendbeteiligung beschlossen. Mögliche Bausteine von Jugendbeteiligung können sein:

  • Jugendforum – Diskussion und Austausch zu bestimmten vorher bekannten Themen
  • Workshops und Seminare zu politischen Themen
  • Jugendmitmachtag
  • Jugendhearing – Beratung von Gemeinderatsvertreter*innen oder Verwaltungsvertreterinnen und -vertreter durch Jugendliche
  • Jugendgemeinderat – ein Gremium aus gewählten Jugendlichen

Aber du weißt auch wie es ist: Gesetze stehen auf Papier und das bedeutet oft, dass vieles geschrieben steht, aber dann doch nichts passiert. In Bruchsal soll es aber nicht so sein und deshalb

Sucht Bruchsal dich und braucht Bruchsal dich!

Wenn du Lust hast deine Meinung in einem Jugendforum zu vertreten, dich bei einem Mit-Mach-Tag zu engagieren oder dich in den Jugendgemeinderat wählen zu lassen, dann melde dich bei:

Inge Ganter 
Stadt Bruchsal
Amt für Familie und Soziales
Leitung Kommunale Jugendpflege
Campus 1
76646 Bruchsal
Tel.: +49 7251 79-5697
Fax: +49 7251 79-115697
E-Mail: jugend@bruchsal.de

Alle weiteren Planungen und Ideen werden wir dann mit euch Jugendlichen zusammen besprechen. Du darfst nämlich nicht vergessen: Es geht hier um die Beteiligung von euch Jugendlichen, die Inhalte und die Arbeitsmethoden wählen, aber eins müsst ihr machen: Dabei sein!

Kontakt

Amt für Familie und Soziales
Campus 1
76646 Bruchsal
Tel.: +49 7251 79-475
Fax: +49 7251 79-353
jugend@bruchsal.de