Informationen zur aktuellen Entwicklung des Corona-Virus in Bruchsal
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Corona-Virus hat die Stadt Bruchsal umfassende Maßnahmen beschlossen. Auf der Informationseite finden Sie alles Wissenswerte speziell für Bruchsal und seine Stadtteile.
Die Agenda 2030 wurde im September 2015 auf einem Gipfel der Vereinten Nationen von allen Mitgliedsstaaten verabschiedet. Sie wurde mit breiter Beteiligung der Zivilgesellschaft in aller Welt entwickelt und stellt einen Meilenstein in der jüngeren Geschichte der Vereinten Nationen dar. Mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung drückt die internationale Staatengemeinschaft ihre Überzeugung aus, dass sich die globalen Herausforderungen nur gemeinsam lösen lassen. Die Agenda schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten.
Die Agenda 2030 gilt für alle Staaten dieser Welt. Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten: Alle müssen ihren Beitrag leisten. Das Kernstück der Agenda bildet ein Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die 17 SDGs berücksichtigen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – gleichermaßen. Die 17 Ziele sind unteilbar und bedingen einander. Ihnen sind fünf Kernbotschaften als handlungsleitende Prinzipien vorangestellt: Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft. Im Englischen spricht man von den "5 Ps": People, Planet, Prosperity, Peace, Partnership.
Weitere Informationen über die Beteiligung der Stadt Bruchsal folgen in Kürze.
Ansprechpartnerin: Stadt Bruchsal Agenda-Büro Sarah Degenhardt Telefon: 07251/79-512 E-Mail: agendabuero@bruchsal.de
Themen und Termine:
Heubühl-Fest jedes Jahr am 3. Oktober (fällt 2020 aufgrund der Corona-Pandemie leider aus)
Bruchsal unterstützt auch weiterhin die Arbeitsgruppen der lokalen Agenda 21. Informationen zu diesen ehrenamtlich tätigen Nachhaltigkeitsgruppen finden Sie im folgenden Bereich:
Bruchsal ist seit einigen Jahren Teil einer weltweiten Bewegung mit der Vision, die Erde für alle kommenden Generationen lebenswert zu erhalten: Die Agenda 21. AGENDA ist lateinisch und bedeutet „Was zu tun ist“.
Mit der Frage „Was zu tun ist?“ beschäftigen sich in Bruchsal zahlreiche Akteure im Rahmen der Lokalen Agenda 21 in Bruchsal.
Das Motto lautet dabei: „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“
Wirken Sie mit bei der Lokalen Agenda 21 in Bruchsal
Wollen Sie mit kleinen Schritten hier in Bruchsal dazu beitragen, das Gesicht der Welt zu ändern? Als Agenda-AkteurIn sind Sie uns herzlich willkommen – egal ob in einer bestehenden Arbeitsgruppe oder mit einem neuen Thema.
Derzeit bestehen zwei Arbeitskreise und sieben aktive Arbeitsgruppen