Stadtbibliothek
CORONA aktuell
Neue Corona-Regeln ab 03.04.2022 in Baden-Württemberg…Zugang ohne Nachweis
Für Ihren Besuch ist kein 3G-Nachweis mehr erforderlich.
Auch die Maskenpflicht wurde aufgehoben.
Wir empfehlen jedoch zum eigenen Schutz eine medizinische oder eine FFP2-Maske zu tragen.
Bitte beachten Sie auch weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln.
Aktuell +++Aktuell +++Aktuell +++
Neu! Playstation 4- & Nintendo Switch-Spiele in der Stadtbibliothek

Neben dem neuen Angebot an Gesellschaftsspielen finden ab sofort auch Konsolenspielbegeisterte in der Stadtbibliothek Bruchsal eine erweiterte Auswahl.
Das Sortiment umfasst Spiele-Klassiker wie „Super Mario“ und „Pokemon“, sowie die beliebten Spiele „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ oder „Marvel Spider-Man“, und Spieleneuheiten wie „Blue Fire“ oder „Metroid Dread“.
Konsolenspiele für Nintendo Wii, Nintendo Switch und Playstation 4 können für vier Wochen ausgeliehen und bis zu zweimal verlängert werden.
Neu! Spiele in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Bruchsal hat ihr Angebot erweitert: ab sofort steht für Spielefans jeden Alters eine umfangreiche Auswahl an Gesellschaftsspielen bereit. Es können sich alle Spielebegeisterte mit Klassikern wie Monopoly oder Mensch ärgere dich nicht eindecken, die Spiele des Jahres wie Spinderella oder Just one ausprobieren, und Spieleneuheiten wie Azul oder Micro Macro-City Crime entdecken. Zahlreiche Spiele für Kleinkinder ergänzen das Angebot. Spiele sind für vier Wochen ausleihbar und können bis zu zweimal verlängert werden.
Die Geschichten aus dem Koffer finden ab dem 11.02. wieder statt
Nutzen Sie gerne unsere Online-Angebote: (eBook, eAudio, ePaper)

Die zentral gelegene Stadtbibliothek Bruchsal versteht sich als Informations- und Bildungszentrum für alle Bürger. Zugleich dient sie im Rahmen von Veranstaltungen, Vernissagen und anderen Anlässen als Ort der Kommunikation. Auf einer Fläche von rund 1.000 qm halten wir ein vielseitiges Angebot von rund 50.000 Medien bereit: Bücher, Hörbücher, CDs, DVDs, CD-ROMs und Wii-Spiele.
Gemütliche Sitzecken, ein breites Zeitungs- und Zeitschriftenangebot und ein hochwertiger Kaffeeautomat laden zum Verweilen ein. Zudem gibt es Internet-Arbeitsplätze und einen Schreib-PC. Anliegen des Bibliotheks-Teams ist es, unseren Kunden bei der Lektüreauswahl zu beraten, ihnen auch beim Zurechtfinden in der Informationsflut zu helfen .Wir legen großen Wert auf persönlichen Service.
Ein besonderes Angebot sind unsere Bibliotheksführungen (285 KB) für Kindergartengruppen und Schulklassen. Bitte informieren Sie sich bei Interesse unter Tel. 07251/79310 (während der Öffnungszeiten).
Highlight sind unsere Veranstaltungen und Ausstellungen. Die Termine finden Sie im Terminkalender. Wenn Sie hierzu eine Benachrichtigung erhalten möchten, so senden Sie uns eine Mail an stadtbibliothek@bruchsal.de.
Wir legen großen Wert auf Leseförderung für Kinder und Jugendliche. Diesbezüglich bieten wir regelmäßig an:
- Vorlesestunden für Kinder ab 4 Jahren: Jeden Freitag 16 Uhr
- Bilderbuchkino / Kamishibai für Kindergärten
- Einführung in die Bibliotheksbenutzung für Vorschüler
- Klassenführungen/ Autorenlesungen für Schulklassen
- Ferienaktion "Heiß auf Lesen" für 10 - 14 jährige
- Aktionen zum Bundesweiten Vorlesetag
- Medienkisten für Erzieher und Pädagogen
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Bibliothekspersonal, Telefon 07251/79-310 oder -311 (während der Öffnungszeiten).
Sie haben auch die Möglichkeit, Bücher über unseren Online-Katalog vorzubestellen und zu verlängern
Online-Nachschlagewerke (Personen + Länder) der Firma
Hier finden Sie die jeweiligen Flyer für LehrerInnen/SchülerInnen/für alle unsere LeserInnen:
Flyer Munzinger Online für LehrerInnen (351 KB)
Flyer Munzinger Online für SchülerInnen (298 KB)
Flyer Munziner Online für alle LeserInnen (346 KB)
Weiterführende Links:
Benutzungsordnung deutsch (Kurzfassung) (34 KB)
Benutzungsordnung englisch (Kurzfassung) (24 KB)
Benutzungsordnung deutsch (vollständige Fassung) (126 KB)
Förderverein Stadtbibliothek Bruchsal e.V.
Der Förderverein Stadtbibliothek Bruchsal e.V. hat sich im Frühjahr 2007 gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Er unterstützt die Bibliothek bei der Leseförderung, bei der Finanzierung besonderer Bedürfnisse und organisiert Benefiz-Veranstaltungen.