Kinder und Jugend

Als familienbewusste Kommune ist es unser Ziel auch den „Kleinen“ in Bruchsal gerecht zu werden. Denn so bunt wie ihre Lebenswelt, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten der Kinder und jungen Erwachsenen in Bruchsal. In sämtlichen Bereichen gibt es interessante und sinnvolle Angebote.
 
Auf den folgenden Seiten gibt es unter anderem Informationen über die Kindertagespflegeeinrichtungen, außerschulische Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, Vergünstigungen der lokalen Angebote über den Kinder- und Jugendpass sowie die Möglichkeiten der Beteiligung von Jugendlichen.

BruchsalKids

Mädchen und Junge mit Filzstiften gemalt und Papierflieger in der Hand

Bei den "BruchsalKids" gibt es Ideen und Anregungen zum Lesen, zum Spielen, zum Basteln, zum Mitmachen und …
Entdeckt es am besten selbst!

Da die Schulsozialarbeiterinnen in regelmäßigen Abständen neue Ideen hochladen, lohnt es sich immer mal wieder diese Seite zu besuchen.

Die Angebote sind so …

Mehr …

JugendBegleitung Bruchsal

Figur mit Wegweiser und Gedankenblase mit Fragezeichen

Die JugendBegleitung Bruchsal bietet ein sozialpädagogisches Angebot für sozial benachteiligte junge Menschen und junge Erwachsene, die auf dem Weg in ein unabhängiges und selbständiges Erwachsensein Unterstützung und Hilfe suchen.

Ziel ist es, die Persönlichkeit von Jugendlichen und …

Mehr …

Jugendbeteiligung

Du kannst eine von diesen Fragen mit ja beantworten? Dann bist du hier genau richtig, denn hier geht es um deine Beteiligung – um die Beteiligung aller Jugendlichen in Bruchsal.

Für Erwachsene ist es immer schwierig, bei Planungen oder Aktionen genau das zu treffen, was Jugendliche gut finden oder …

Mehr …

Jugendgemeinderat

Politik für Jugendliche zumachen heißt, Politik mit Jugendlichen zu machen. Um diesem Anspruch gerecht zuwerden, wird in Bruchsal ein Jugendgemeinderat gewählt. Die Einrichtung des Jugendgemeinderats schafft eine demokratische legitimierte Interessenvertretung der Jugendlichen in …

Mehr …

Jugendhäuser

Offene Jugendarbeit richtet sich direkt an Kinder und Jugendliche, baut auf deren Mitwirkung und Beteiligung und unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Sie ist ein zentrales Angebot der städtischen Kinder- und Jugendarbeit und versteht sich dabei auch als Partner von …

Mehr …

ELMO - Das Bruchsaler Spielmobil

Kreidetafel lehnt an Auto

Seit Mitte Juni fährt ein mit Spiel- Bewegungsgeräten ausgestatteter blauer Transporter Spielplätze, Grünflächen oder andere typische Kinder- und Jugendplätze an, um dort mit entsprechenden Geräten und Materialien den Kindern und Jugendlichen ein erweitertes Spielangebot …

Mehr …

Schulsozialarbeit

Vier bunte Quadrate, die sich zu einem Quadrat zusammensetzen. In den Quadraten sind Icons, die die Aufgaben der Schulsozialarbeit symbolisieren: Auge, Hand, Mund und Ohr.

Schulsozialarbeit wird auf Grundlage des § 13a, SGB VIII in Bruchsal an allen Schulen in städtischer Trägerschaft angeboten. Im Mittelpunkt stehen die Schülerinnen und Schüler. Erstes Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern und zu …

Mehr …

Zuschüsse zu Kinder- und Jugendfreizeiten und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche

Altersgerechte Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind wichtig und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung und der Werteorientierung der jungen Menschen bei. Wir wollen diese Angebote fördern und unterstützen.

Beim Amt für Familie und Soziales können Bruchsaler …

Mehr …

Taschengeldbörse

Mädchen rauft sich die Haare und Junge guckt skeptisch

Du bist mindestens 14 Jahre alt, bist zuverlässig und willst für einfache Arbeiten Dein Taschengeld aufbessern?

Dann ist die Taschengeldbörse genau richtig für Dich. Hier bekommst Du für einfache Arbeiten wie Rasenmähen, Hund ausführen, Kehren, Gardinen aufhängen, Einkäufe erledigen, Obst …

Mehr …

Bruchsaler Kinder und Jugendpass

Plakat (nicht barrierefrei)

Der Bruchsaler Kinder- und Jugendpass öffnet allen Kindern aus Bruchsal und Teilen der Region (Sozialregion) die Türen zu altersgerechter Entwicklung, individueller Förderung und Teilhabe. Er ermöglicht Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr Zugang zu Freizeit und Bildung. Neben …

Mehr …